Veröffentlicht inTests

Final Fantasy 7 Rebirth im Test: Eine für höhere Aufgaben bestimmte Wiedergeburt

Cloud Strife ist zurück und schultert wieder sein Panzerschwert, um seine Freunde zu beschützen und gegen den gierigen Konzern Shinra mit dessen neuen Präsidenten Rufus sowie den gefährlichen und eigentlich totgeglaubten Sephiroth in den Kampf zu ziehen. Nach dem Story-Vorgänger von vor vier Jahren geht es in Final Fantasy 7: Rebirth zusammen mit Tifa, Barret, Aerith und Co. hinaus in die große weite Welt außerhalb der bedrückenden Stadt Midgar. Fans dürfen sich endlich auf die rundumerneuerten Versionen von Costa del Sol, Gold Saucer, Cait Sith oder die Tiny Bronco freuen. Wenn ihr wissen wollt, was sich hinter diesen Begriffen verbirgt, was Rebirth besser macht als Final Fantasy 7: Remake und ob es dem bahnbrechenden Original von Final Fantasy 7 gerecht werden kann, erfahrt ihr all das in unserem Test.
 

Veröffentlicht inTests

Sniper Elite VR: Winter Warrior im Test: So hässlich wie der Krieg

Winter Warrior ist die Erweiterung zum 2021 erschienenen Sniper Elite VR und erzählt die Geschichte eines italienischen Partisanen im zweiten Weltkrieg. Beziehungsweise erzählt er mir die Geschichte. Seine geheime Mission besteht darin, die Reihen der Nazis zu unterwandern, geheime Waffenpläne zu stehlen und seine Heimat von der deutschen Wehrmacht zu befreien. In der Egoperspektive übernehme ich nun diese Rolle und muss zahlreiche Stützpunkte der Nazis aufsuchen – mit Sniper-Gewehren, Barrettas, Stielhandgranaten und weiterem Ballerkram in der Tasche tauche ich ein in die virtuelle Welt.

 

Veröffentlicht inTests

Alan Wake 2 (Action-Adventure) – Schauriges Sequel mit hellen Einfällen

Alan Wake ist zurück: Der wohl bekannteste Schriftsteller der Videospielhistorie steckt auch 13 Jahre nach dem Ende des Erstlings noch am dunklen Ort unterhalb von Cauldron Lake fest und versucht verzweifelt, sich mit seinen Schreibkünsten einen Ausweg zu schaffen. Ob ihm das gelingt, stellt sich jetzt im zweiten Teil heraus, der mit einer weiteren Protagonistin, zahlreichen Perspektivwechseln und einer ordentlichen Portion Horror neue Taschenspielertricks aus dem Autorenärmel schüttelt. Mit einer Taschenlampe bewaffnet stürzen wir uns erneut in den Kampf gegen die dunkle Präsenz und verraten, ob uns dabei ein Licht aufgeht oder ob Alan Wake 2 im Schatten seines Vorgängers zurückbleibt.

Veröffentlicht inTests

Eternights (Action-Rollenspiel) – Die Liebe in Zeiten der Apokalypse

Als Eternights am 3. Juni 2022 auf der Sony State of Play zum ersten Mal enthüllt wurde, verkündete Jae Yoo, der Gründer des für die Entwicklung verantwortlichen Studio Sai, auf Twitter: „Ich habe 2019 Persona 5 gespielt, was mich dazu gebracht hat, auch Persona 4: Golden und Persona 3 FES zu spielen. Danach habe ich meinen Job gekündigt und angefangen, ein davon inspiriertes Spiel zu entwickeln.“ Eternights macht also keinen Hehl daraus, welche Reihe für die Mischung aus Dating-Simulation und Dungeon-Crawler Pate gestanden hat. Doch ein Name wie Persona weckt natürlich Erwartungen und Hoffnungen, die mit dem Endergebnis nicht zwangsläufig auch übereinstimmen müssen. Wir haben uns nicht nur in die Apokalypse, sondern auch in das virtuelle Liebesleben gestürzt und verraten, ob wir Eternights über die Schwelle tragen oder am Altar stehen lassen würden.

Veröffentlicht inTests

Starfield (Rollenspiel) – Definitiv kein Skyrim im Weltraum

25 Jahre lang hat Todd Howard laut eigenen Aussagen diese Idee im Kopf gehabt: Starfield. Ein Sci-Fi-Rollenspiel mit weit über 100 Stunden Spielzeit, gut 1.000 Planeten und mit all der Erfahrung, die Bethesda seit Morrowind gesammelt hat. Es ist ein riesiges Projekt, auch für Publisher Microsoft. Damit wirklich alles klappt, entschloss man sich verhältnismäßig kurzfristig 2022 dazu, dem Team zehn Monate zusätzliche Entwicklungszeit zu geben. Hat sich das gelohnt? Gehen mit Starfield die Träume zahlreicher Rollenspiel-Fans in Erfüllung? Oder ist das Abenteuer im Weltraum zu ambitioniert und mitunter vielleicht sogar zahnlos? Zeit für eine erste Bestandsaufnahme – und ab Seite 6 auch mit einem Eindruck zur Xbox Series S von unserem Zweittester Michael Sonntag.

Veröffentlicht inTests

Armored Core 6: Fires of Rubicon (Action) – Schäbiger Schrotthaufen oder makelloses Mech-Mekka?

Abgestaubt, neu zusammengeschraubt und auf Hochglanz poliert: Nachdem sich das japanische Entwicklerstudio From Software hier im Westen mit Demon’s Souls, Dark Souls und Elden Ring einen Namen gemacht hat, kehrt man nun zu den Wurzeln zurück. Armored Core 6: Fires of Rubicon soll der bislang mäßig beachteten Mech-Reihe zu neuem Erfolg verhelfen, nachdem die Kampfroboter nun zehn Jahre lang in der Garage stehen mussten. Ob das gelungen ist, wie es um den leidig diskutierten Schwierigkeitsgrad aussieht, und was Soulsborne-Fans beim ersten Kontakt mit dem Armored Core-Franchise wissen sollten, verraten wir im großen Test.

Veröffentlicht inTests

The Dark Pictures: Switchback VR (Shooter) – Achterbahnfahrt durch die Hölle

Endlich ist es wieder soweit: Sechs Jahre nach Until Dawn: Rush of Blood bringen die Meister fieser Schreckmomente eine neue Horror-Achterbahn. The Dark Pictures: Switchback VR erscheint natürlich nicht für Sonys erste VR-Brille, sondern für die neue PSVR2, deren Eye-Tracking hier sogar tödlich wird. Einmal zu oft geblinzelt und schon beugt sich die nackte Horrorpuppe direkt über den Spieler. Wie sich die neue Mechanik in der Praxis schlägt und ob Angsthasen lieber die Finger von dem Spiel lassen sollten, das auf der gleichnamigen Horror-Adventure-Reihe basiert – das klären wir im Test.

Veröffentlicht inTests

Demeo im Test: Pen-&-Paper-RPG im VR-Keller

Demeo bringt die älteste Art des Rollenspiels mit dem jüngsten Gaming-Medium zusammen: Wie beim guten alten Pen & Paper sitzen die Teilnehmer im urigen Nerd-Keller um einen Tisch herum. Allerdings ist der Tisch hier virtuell und die Spieler haben eine VR-Brille auf dem Kopf. Auf Quest, Index & Co. wurde das Konzept bereits mehrfach ausgezeichnet. Zum Start der Playstation VR2 hat Resolution Games es auch für Sonys neue VR-Brille umgesetzt. Wir testen, wie viel besser die neue Umsetzung aussieht und ob das Kabel beim gemütlichen Würfeln stört.

Veröffentlicht inTests

F1 22 (Rennspiel) – Beben in der Königsklasse?

Ist die zweite Formel-1-Simulation von Codemasters nach der Übernahme durch Electronic Arts nur ein mäßiges Update des Vorgängers oder ist es den Entwicklern gelungen, die Raserei entscheidend nach vorne zu bringen? Wir haben für euch knapp 2.000 Kilometer auf der PlayStation 5 – per Gamepad und im Rennsitz – abgespult und auf dem PC einen Blick durch die VR-Brille gewagt. Hier kommt unser großer Test.

Veröffentlicht inTests

The Centennial Case: A Shijima Story (Adventure) – Krimi-Epos mit Spielspaß-Killer

Beginnen wir mit einer steilen Hypothese: FMV-Games stellen die Krönung des Telespiels dar!

Ihr habt jetzt zwei Möglichkeiten:

  • FM-what? Was meint der ältere Herr?

>> Setzt euch zu mir im nächsten Abschnitt und lasst euch erzählen, von einer lange vergessenen Zeit, genannt: die 90er…

  • Ahahaha! Sowas wie Phantasmagoria? Ja, das war echt die Krönung… des Trashes!

>> Ja, sorry. Ich wollte nur eure Aufmerksamkeit. Gebt mir noch eine Chance im übernächsten Absatz.

Veröffentlicht inTests

New World (Rollenspiel) – Gefahr für World of WarCraft?

Nach zahlreichen Verschiebungen und Problemen während der Entwicklung war es am 28. September 2021 endlich soweit: Amazon Game Studios gab den Startschuss für das ebenso ambitionierte wie interessante Online-Rollenspiel New World. Das liegt freilich bereits einige Wochen zurück. Allerdings wollten wir uns die nötige Zeit nehmen, um uns durch das riesige Fantasy-Reich Aeternum zu kämpfen und dabei möglichst viele Erfahrungen zu sammeln. Was dabei herausgekommen ist, erfahrt ihr im Test.