Veröffentlicht inTests

Cyber Shadow (Plattformer) – Techno-Ninja statt Shovel Knight

Yacht Club Games legt die Schaufel beiseite und veröffentlicht das Herzensprojekt des Entwicklers Aarne “MekaSkull” Hunziker. Ähnlich wie seinerzeit in Shinobi, Strider oder Team 17s Assassin hüpft und schlitzt man sich in Cyber Shadow als technisch aufgebohrter Einzelkämpfer durch die Nacht. Ein ebenso kniffliger wie polierter Retro-Ausflug?

Veröffentlicht inTests

Super Meat Boy Forever (Plattformer) – Automatische Zerfleischung

Gut eine Dekade ist es bereits her, dass Super Meat Boy für einen wichtigen Impuls im Bereich der Indie-Plattformer sorgte – mit bockschweren Levels, die blutige Anfänger im Sekundentakt zu Hack verarbeiteten! Wir testen, ob auch der Nachfolger genug Fleisch bietet – obwohl er ursprünglich als Handyspiel geplant war. Ja, das erschien schon letztes Jahr, aber ab 2021 machen wir auch Nachtests zu bereits veröffentlichten Spielen.

Veröffentlicht inTests

Cadence of Hyrule – Crypt of the NecroDancer Featuring The Legend of Zelda (Musik & Party) – Musikalischer Klingentanz in Hyrule

Vor etwas mehr als vier Jahren hat das Indie-Projekt Crypt of the NecroDancer für Furore gesorgt. Die Mischung aus Rhythmus-Spiel und Dungeon-Crawler, die anähernd zu einer Art musikalischem Schach wurde, hat nicht nur auf Steam, sondern auch bei uns gute Kritiken eingefahren und sich einen Gold-Award geschnappt. Cadence of Hyrule baut auf diesem Konzept auf und gibt der musikalischen Wanderung einen Legend-of-Zelda-Anstrich. Mehr dazu im Test.

Veröffentlicht inTests

Celeste (Plattformer) – Aufstieg der tausend Tode

Gerade mal vier Monate sind seit der hitzigen Diskussion um den Schwierigkeitsgrad von Cuphead vergangen – und schon gibt es mit Celeste einen weiteren Retro-Titel, der manch einen an den Rand der Verzweiflung bringen dürfte. Auch Heldin Madeline muss über sich hinauswachsen, um nicht Opfer von Panikattacken oder Selbstsabotage zu werden. Ein erhebender Aufstieg?

Veröffentlicht inTests

Crypt of the NecroDancer (Musik & Party) – Kampfballett im Dungeon

Vor fast einem Jahr hat das Indie-Projekt Crypt of the NecroDancer Rhythmusspiel und Dungeoncrawler auf höchst kreative Art verbunden und im Test einen Gold-Award einkassieren können. Nun ist der ungewöhnliche Titel auch auf PlayStation 4 verfügbar. Im Test überprüfen wir, ob der Rhythmus-Crawler seinen Charme auf die Konsole retten konnte.

Veröffentlicht inTests

Putty Squad (Plattformer) – Putty Squad

Ich hab’s: Wir machen ein Jump ’n‘ Run mit einem dehnbaren Kaugummi, das an ägyptischen Tempeln vor gigantischen WCs rumhüpft. Und davor attackieren dich deutsche Karotten mit Pistolen, die zackig „Achtung“ schreien. Die bekämpft man dann mit bionischen Fäusten, welche man so lange aufladen kann, bis sie blaue Phantomkaugummis abfeuern, die alles über den Haufen rennen!

Veröffentlicht inTests

Rayman Legends (Plattformer) – Rayman Legends

Mit Rayman Origins feierte Ubisofts Maskottchen ein furioses Comeback, im Nachfolger will Michel Ancels Team noch mehr Spaß aus der klassischen Hüpf-Formel kitzeln: Es gibt durchgeknallte Musik-Abschnitte, bockschwere Online-Prüfungen und auf der Wii U sogar erstaunlich spaßige Touchscreen-Levels. Kann Ubisoft Montpellier aus dem wilden Mix ein rundes Paket schnüren?