Veröffentlicht inTests

Armored Core 6: Fires of Rubicon (Action) – Schäbiger Schrotthaufen oder makelloses Mech-Mekka?

Abgestaubt, neu zusammengeschraubt und auf Hochglanz poliert: Nachdem sich das japanische Entwicklerstudio From Software hier im Westen mit Demon’s Souls, Dark Souls und Elden Ring einen Namen gemacht hat, kehrt man nun zu den Wurzeln zurück. Armored Core 6: Fires of Rubicon soll der bislang mäßig beachteten Mech-Reihe zu neuem Erfolg verhelfen, nachdem die Kampfroboter nun zehn Jahre lang in der Garage stehen mussten. Ob das gelungen ist, wie es um den leidig diskutierten Schwierigkeitsgrad aussieht, und was Soulsborne-Fans beim ersten Kontakt mit dem Armored Core-Franchise wissen sollten, verraten wir im großen Test.

Veröffentlicht inTests

Taito Egret 2 Mini (Hardware) – Die teuerste Mini-Konsole

Taito Egret 2 Mini oder (fast) eine neue PlayStation 5 – was ist euch lieber? Wir haben das ultimative Spielzeug für Retro-Nerds im Test: Das Egret 2 Mini ist ein kleiner Automat mit drehbarem (!) Bildschirm und 40 vorinstallierten Klassikern vom Arcade-Pionier Taito. Im 440 Euro teuren Premium-Paket stecken außerdem ein Arcade-Stick, ein Gamepad, ein eleganter Paddle-Controller, ein Artbook und weitere Sammler-Goodies. Selbst wenn ihr nur zum Staunen reinschaut – los geht’s mit unserem großen Test dieser schnuckeligen Retro-Maschine.

Veröffentlicht inTests

Elden Ring im Test: Ein Spiel für die Ewigkeit

Wir haben etwas nachzuholen: Ein normaler Test zu Elden Ring so lange nach Release ergibt wenig Sinn? Dennoch wollen wir euch daran teilhaben lassen, wie der neueste Streich von From Software bei uns nachgewirkt hat und welche Spielspaß-Wertung wir nach 216 Stunden und einer mittlerweile leicht angestaubten Platin-Trophäe vergeben. Vorhang auf für die grandiose und unnachahmliche Erfahrung, die sich Elden Ring nennt…

Veröffentlicht inTests

Tunic (Action-Adventure) – Fuchs mit Weichspüler gewaschen?

Mehr als eine Zelda-Kopie mit Fuchs? Ja! Das lange Warten auf Tunic hat sich gelohnt: Das Action-Adventure Tunic ist bildhübsch, besticht durch seine prächtige Spielwelt und ärgert euch mit beinharten Bosskämpfen. Und die virtuelle In-Game-Anleitung ist nichts anderes als eine Sensation! Unser Test-Update erläutert: Wie schlägt sich die Version auf der weniger leistungsfähigen Switch?

Veröffentlicht inTests

Monument Valley: Panoramic Collection (Logik & Kreativität) – Ode an die Freude

Monument Valley 1&2 sind zwei der besten Mobile Games überhaupt – Teil 1 räumte bei uns einen verdienten Platin-Award ab. 2014 bzw. 2017 erschienen, verbinden die isometrischen Denksportler wunderschöne Grafik mit entspanntem Spielgefühl und belohnenden Aha-Momenten. Nun beglückt das betörende Duo als Monument Valley: Panoramic Collection endlich auch PC-Spieler. Wirkt die Mobile-Magie auch am heimischen Rechner? Und wie steuern sich die Titel auf dem Steam Deck? Reist mit unserem Test ins Tal der Träume!

Veröffentlicht inTests

Cyberpunk 2077 (Rollenspiel) – Willkommen in Night City

Alle wollen Rockstars werden – auch CD Projekt RED. Mit Cyberpunk 2077 haben sie schon bei der Ankündigung ein außergewöhnliches Rollenspiel versprochen. Nachdem man mit The Witcher 3 erfolgreich aus den Fußstapfen von BioWare trat, will man jetzt nicht weniger als ein Spiel in der Größe und Wirkung eines Grand Theft Auto inszenieren. Können sich die Polen mit Cyberpunk 2077 nochmal steigern? Oder haben sie zu viel versprochen? Mehr dazu im Test.

Veröffentlicht inTests

Super Mario 3D All-Stars (Plattformer) – Zeitlos oder lieblos?

Kaum etwas prägte das räumliche Spieldesign so sehr wie Marios 3D-Ausflüge: Volle Bewegungsfreiheit, eine vielseitige Wasserspritze – und sogar ganze Planeten wurden mit einer Leichtigkeit umrundet, dass Jump-n-Run-Fans beinahe schwindelig wurde! Zu Marios 35. Geburtstag ehrt Nintendo die einstige Innovations-Schmiede EAD mit einer Sammlung aus Super Mario 64, Sunshine und Galaxy!

Veröffentlicht inTests

SpongeBob SquarePants: Battle for Bikini Bottom – Rehydrated (Plattformer) – Wir sind bereit!

Die nächsten Crash- und Ratchet-Titel lassen noch auf sich warten, doch Jump’n’Run-Fans können schon jetzt in die bunte Hüpfspiel-Vergangenheit des Schwammkopfs abtauchen. Das Remake SpongeBob SquarePants: Battle for Bikini Bottom – Rehydrated verströmt auf Anhieb unbeschwerte Sommerstimmung – allerdings nur, wenn man einen Spiele-PC oder eine starke Konsole besitzt. Im Test nehmen wir Bikini Bottom und seine technischen Macken genauer unter die Lupe.

Veröffentlicht inTests

Shenmue 3 (Action-Adventure) – Schnitzeljagd mit Fanservice

18 Jahre nach der Veröffentlichung von Teil 2 ist es soweit – die japanische Entwickler-Legende Yu Suzuki hat es tatsächlich geschafft. Shenmue 3 ist fertig, Ryo Hazuki kann die Suche nach dem Mörder seines Vaters wieder aufnehmen. Die Gretchenfrage dabei: Kann die arg verspätete Fortsetzung heute noch überzeugen, wirken Spielprinzip und Technik nicht wie aus der Zeit gefallen? Im Test gehen wir diesen und vielen anderen Fragen nach!

Veröffentlicht inTests

Remnant: From the Ashes (Action-Adventure) – Souls mit Shooterflair

Gunfire Games? Da war doch was? Richtig: Das texanische Studio von David Adams, dessen knapp 60 Mitarbeiter im Jahr 2014 fast alle von Crytek USA übernommen wurden, hat letztes Jahr das Action-Adventure Darksiders 3 entwickelt. Im August dieses Jahres wurde Gunfire Games dann von Publisher THQ Nordic gekauft. Allerdings haben die mit der Veröffentlichung von Remnant: From the Ashes nichts zu tun, denn das vertreibt Perfect World für knapp 40 Euro. Was hat dieses Dark Souls mit Shooterflair zu bieten?

Veröffentlicht inTests

Valve Index (Hardware) – Premium-VR Marke Valve

Endlich ist sie da: Valves ganz eigene Antwort auf die Frage nach einem guten VR-Headset: Mit einem Preis von 1079 Euro fürs Komplettpaket gehört die Valve Index bereits ins Premium-Segment für Enthusiasten. Im Test überprüfen wir, ob sie dieses Versprechen halten kann – und wie positiv sich Besonderheiten wie die Spezial-Linsen oder flüssige 144 Hertz aufs Abtauchen in virtuelle Welten auswirken.

Veröffentlicht inTests

Nintendo Labo: Toy-Con 04: VR-Set (Hardware) – Aua, meine Augen!

Google Cardboard hat es vorgemacht, Labo bringt es zur Serienreife: Im VR-Set baut man sich sein eigenes Headset aus Pappe! Nintendo wäre nicht Nintendo, wenn nicht zusätzlich allerlei albernes Zubehör mitgeliefert würde. Blaster, Windpedal, Flattervogel & Co schaffen das Kunststück, den VR-Spieler noch bescheuerter aussehen zu lassen als ohnehin schon! Ein Kauf fürs Kuriositätenkabinett oder ein unkomplizierter Einstieg für Neugierige? Die Antwort geben wir im Test!

Veröffentlicht inTests

Travis Strikes Again: No More Heroes (Action-Adventure) – Die Rückkehr der Exzentrik

Travis Touchdown hat seine Videospielkarriere mit No More Heroes auf Wii begonnen. Die Action war seinerzeit ebenso surreal wie brutal, schien damit ganz und gar nicht zum Image der Familienkonsole passen zu wollen und hat den Designer Suda 51 erstmals ins große Rampenlicht gerückt. Insofern ist es eine logische Folge, dass sowohl Travis als auch Suda ihre Rückkehr erneut auf einem Nintendo-System feiern. Ob die Action in Travis Strikes Again auf Switch mehr zu bieten hat als abgefahrene Ideen, klären wir im Test.

Veröffentlicht inTests

Super Mario Run (Plattformer) – Nintendo goes Appstore

Nintendo entert den AppStore: Kein Geringerer als Mario verlässt zum ersten Mal die exklusiven Gefilde von 3DS, Wii U & Co, um in fremden Gewässern nach Gold zu suchen und die von Bowser entführte Prinzessin Peach zu retten. Die Umsatzprognosen sind gewaltig, man rechnet mit weltweit über 70 Millionen Dollar. Für 9,99 Euro schaltet man nach drei kostenlosen Abschnitten alle sechs Welten frei. Kann Super Mario Run auf iPhone sowie iPad überzeugen?

Veröffentlicht inTests

Crazy Machines 3 (Logik & Kreativität) – Kettenreaktion Marke Eigenbau

Nicht nur Ritter Sport ist sich der Anziehungskraft von Einhörnern bewusst: Auch FAKT Software und Daedalic bugsieren ein rosafarbenes Fabelwesen durch allerlei alberne Maschinenpuzzles. Im Test überprüfen wir, ob das klassische Prinzip von Crazy Machines 3 auch in Zeitalter von VR-Highlights wie Fantastic Contraption noch faszinieren kann.