Veröffentlicht inTests

The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom (Action-Adventure) – Zelda: Tears of the Kingdom – Der größte DLC aller Zeiten?

Gut sechs Jahre – oder 2.261 Tage – sind vergangen seit The Legend of Zelda: Breath of the Wild erschienen ist. Mit diesem Jahrhundert-Spiel hatte Nintendo nicht nur seine große Action-Adventure-Reihe sondern gleich das gesamte Open-World-Genre einmal auf links gezogen. Wie soll man das noch toppen? Der direkte Nachfolger Tears of the Kingdom versucht es natürlich trotzdem: Mit neuen magischen Fähigkeiten, schwebenden Himmelsinseln und selbstgebauten Fahrzeugen will Nintendo kaschieren, dass die eigentliche Oberwelt schon aus dem Vorgänger bekannt ist. Ob dieses Unterfangen gelingt und vielleicht am Ende sogar zur großen Stärke avanciert, das klären wir im großen Test.

Veröffentlicht inTests

Resident Evil 4 (Action-Adventure) – Die fast perfekte Grusel-Schießbude?

Im Jahr 2005 erfuhr Resident Evil die dringend notwendige Generalüberholung: Unter der Leitung des Serien-Erfinders Shinji Mikami wurde beschlossen, sich von der heute als Panzer- Steuerung bekannten Bewegung und den starren Umschalt-Hintergründen zu verabschieden und für den vierten Ableger auf einen beweglicheren Hauptcharakter, mehr Action und eine flüssige 3D-Umgebungsdarstellung zu setzen. Das Experiment ging voll auf, mit einem Metacritic-Wert von sagenhaften 96 % bekam Resident Evil 4 für den Gamecube die beste Bewertung, die ein Spiel der Serie jemals eingefahren hat. Nach den stark überarbeiteten Remakes des zweiten und dritten Teils, bekommt nun auch das Königskind mit Hilfe der RE-Engine ein neues Kleid. Die Frage drängt sich auf: Kann man etwas Geniales noch besser machen? Unser spoilerfreier Test zu Resident Evil 4 gibt Antwort.

Veröffentlicht inTests

Wild Hearts (Action-Adventure) – Schlagen Jägerherzen schneller?

Mit Wild Hearts wollen die Entwickler von Omega Force ein Stück vom erfolgsträchtigen Monster-Jagd-Kuchen abhaben und fischen dabei gefährlich nah im Gefilde vom uneingeschränkten Klassen-Primus Monster Hunter. Sind die neuen Jagd-Touren in der Lage, dem großen Vorbild das Wasser zu reichen oder kommt ein Bauchklatscher dabei heraus? Nach rund 70 Stunden Wilderei im Koop-Modus mit drei Spielern, bildet sich 4Players ein Urteil.

Veröffentlicht inTests

Xenoblade Chronicles 3 (Rollenspiel) – Krieg und Frieden und Riesenroboter

Für die einen ist es existenzielles Anime-Welttheater, für die anderen eine überfrachtete Rollenspiel-Monstrosität: Die Xenoblade Chronicles fanden in der Vergangenheit Freunde und Verächter. Teil 3 will nun die Lager einen und appelliert an die gemeinsamen Dogmen der JRPG-Fans: Riesenkampfroboter sind Gott. Und ein bisschen Grind geht immer. Damit kehrt das Finale nicht nur zu den Wurzeln der Chronicles, sondern der gesamten Xeno-Reihe zurück. Ambitioniert. Etwas anderes war aber auch nicht zu erwarten, wenn man die Vorgeschichte betrachtet.

Veröffentlicht inTests

Cyberpunk 2077 (Rollenspiel) – Willkommen in Night City

Alle wollen Rockstars werden – auch CD Projekt RED. Mit Cyberpunk 2077 haben sie schon bei der Ankündigung ein außergewöhnliches Rollenspiel versprochen. Nachdem man mit The Witcher 3 erfolgreich aus den Fußstapfen von BioWare trat, will man jetzt nicht weniger als ein Spiel in der Größe und Wirkung eines Grand Theft Auto inszenieren. Können sich die Polen mit Cyberpunk 2077 nochmal steigern? Oder haben sie zu viel versprochen? Mehr dazu im Test.

Veröffentlicht inTests

Fallout 76 (Rollenspiel) – Postapokalyptischer Super-GAU

Fallout hat sich bei Bethesda von einem Taktik-Spektakel vor dem Hintergrund einer Postapokalypse zu einem der Rollenspiel-Schwergewichte schlechthin gemausert – offline wohlgemerkt. Doch mit dem überraschend  im Frühjahr angekündigten Fallout 76 verabreicht man dem Ödland eine Online-Kur und hat sich wie seinerzeit bei The Elder Scrolls Online erst einmal den Groll der Community zugezogen. Im ersten Teil unseres Tests verraten wir, welchen Eindruck wir nach 15 Stunden im nuklear verseuchten Virginia haben.

Veröffentlicht inTests

Metal Gear Survive (Action-Adventure) – Bitterer Überlebensk(r)ampf

Nach dem Drama und Weggang von Hideo Kojima führt Konami die hauseigene Marke Metal Gear jetzt notgedrungen ohne ihren berühmten Erfinder weiter: Der Ableger Survive verabschiedet sich von der klassischen Tactical Espionage Action, sondern bietet stattdessen einen Überlebenskampf mit leichten Horror-Anleihen. Ob sich die Reise in die gefährliche Welt Dite lohnt und das Konzept eine Bereicherung für das Metal-Gear-Universum darstellt, klären wir im Test.

Veröffentlicht inTests

Kingdom Come: Deliverance (Rollenspiel) – Das stolpernde Rollenspiel

Verdammt lang her: Am 19. Dezember 2013 wurde Kingdom Come: Deliverance offiziell enthüllt. Kurze Zeit später startete die Kampagne zur Finanzierung auf Kickstarter, bei der 35.384 Unterstützer etwas über 1,2 Millionen Euro beitrugen. Und schließlich stieg im September 2017 Koch Media als Co-Publisher mit ein. Jetzt öffnen die Warhorse Studios endlich die Pforten in das Jahr 1403, in dem ihr ohne Drachen, Magie und Orks eine authentische mittelalterliche Welt sowie ein offenes Rollenspiel mit Konsequenzen erleben sollt. Wie präsentiert sich das Abenteuer im Königreich Böhmen auf PC, PS4 und Xbox One? Mehr dazu im Test.

Veröffentlicht inTests

Sir, You Are Being Hunted (Shooter) – Blechbüchsen auf Hetzjagd

Eine mordlustige Roboter-Armee, die sich wie britische Adlige kleidet und mit Pfeife sowie mechanischen Bluthunden auf die Jagd geht? Mit Sir You Are Being Hunted sorgt Indie-Entwickler Big Robot neben dem erfrischend bekloppten Szenario auch mit seinem ungewöhnlichen Spielenamen für Aufmerksamkeit. Aber ist der Überlebenskampf in der zufällig generierten Welt ebenfalls ein Volltreffer?

Veröffentlicht inTests

The World Ends with You (Rollenspiel) – The World Ends with You

Vor vier Jahren sorgte ein exotisches Rollenspiel auf dem DS für Begeisterung. Keine Fantasy, keine Orks, keine Aliens, kein kitschiger Einheitsbrei – dasAbenteuer spielte in einer Großstatdtparallelwelt Tokios, wurde erfrischend anders inszeniert und sprudelte nur so vor kreativen Ideen. Jetzt ist das Highlight als „Solo Remix“ für iOS angepasst worden.

Veröffentlicht inTests

Minecraft (Survival & Crafting) – Minecraft

„Schau dir das Video mal an. Man sitzt in einer Lore und sammelt Edelsteine.“ Mit diesen (oder ähnlichen) Worten wurde ich Minecraft vorgestellt. Ein gutes Jahr ist das her und seitdem hat sich Minecraft gewaltig verändert. Ich habe Dutzende Stunden damit zugebracht, wie Robinson Crusoe auf Inseln und in Bergen zu hausen – und trotzdem fange ich hier und jetzt noch einmal von vorne an. Warum? Weil Minecraft endlich fertig entwickelt und als Version 1.0.0 veröffentlicht wurde. Liebes Tagebuch…