Veröffentlicht inTests

Assassin’s Creed 2: Discovery (Geschicklichkeit) – Assassin’s Creed 2: Discovery

Ubisoft schickt iPhone-Besitzer auf die Dächer Venedigs. Während in der PSP-exklusiven Epdisode Assassin’s Creed: Bloodlines noch Altair über die Schindeln kraxelte, kämpft der Spieler diesmal wieder in Ezios Rolle gegen die Templer. Statt dreidimensionale Städte unsicher zu machen, schleicht, klettert und kämpft sich der Assassine ganz klassisch durch einen Sidescroller mit Polygongrafik.

Veröffentlicht inTests

Assassin’s Creed: Bloodlines (Action-Adventure) – Assassin’s Creed: Bloodlines

In Moskau war es der Trend des Sommers: Statt sich in Clubs das Geld aus der Tasche ziehen zu lassen, trafen sich junge Twens zu Parties auf den Dächern der Metropole, um abseits aller Hektik die Seele baumeln zu lassen. Assassin’s Creed folgte vor zwei Jahren einem ähnlichen Prinzip. Statt gemütlich Wodka zu schlürfen, ärgerte Held Altair lieber seine Mitmenschen mit diversen Klingen, doch auch Ubisofts Spiel bezieht einen Großteil seiner Faszination aus der wunderhübschen Aussicht. Anders als in Teil 2 für Xbox 360, PS3 und PC dürfen Handheld-Besitzer ein zweites mal in die Rolle des Assassinen schlüpfen und mit ihm den Blick schweifen lassen. Leider ist mittlerweile dichter Nebel aufgezogen.

Veröffentlicht inTests

Die Chroniken von Narnia: Der König von Narnia (Action-Adventure) – Die Chroniken von Narnia: Der König von Narnia

Der Leinwandstreifen „Die Chroniken von Narnia“ schwimmt im Fahrwasser von Genregrößen wie „Der Herr der Ringe“ oder „Harry Potter“ durch das Weihnachtsprogramm und will gleichermaßen Fantasyepos wie Kindermärchen sein. Das Spiel orientiert sich ebenfalls an den interaktiven Umsetzungen der Filmvorbilder und wagt einen Spagat zwischen anfängergerechtem Levelaufbau und taffen Endgegnern, die den Profi fordern. Spricht die Mischung beide Zielgruppen an oder bleiben sie gleichermaßen auf der Strecke?

Veröffentlicht inTests

Robots DS (Action-Adventure) – Robots DS

Jedem computeranimierten Hollywood-Blockbuster folgt der unvermeidliche Rattenschwanz mehr oder weniger gelungener Versoftungen. Ob Shrek 2, Findet Nemo oder Große Haie – Kleine Fische: Alle zeichnen sich durch einen generalstabsmäßigen Plattform-Überfall aus, der nur im Ausnahme-Fall über die Schema F-Belanglosigkeitsmarke hinwegkommt. Ob die Roboter der Ice Age-Väter da eine Ausnahme bilden?