Veröffentlicht inTests

Helldivers 2 im Test: Tagebuch der Demokratie

Der Planet Heeth ist erobert. Die widerwärtigen Insekten-Aliens sind nahezu komplett ausgelöscht, nur noch vereinzelte Nester existieren und werden sich schon bald den letzten Angriffen ergeben. Die guten Nachrichten erreichen die Über-Erde in Windeseile, in den lokalen Nachrichten ertönt es: Die Demokratie hat wieder einmal gewonnen. Doch Heeth ist erst der Anfang, noch weitere Planeten müssen im wahrsten Sinne des Wortes demokratisiert werden. Dieser Test von Helldivers 2 ist ein Zeitzeugnis der Ereignisse, die von brutaler Action, einer gehörigen Prise Chaos und demoraktischen Vorgesetzten erzählen.

Veröffentlicht inTests

Sniper Elite VR: Winter Warrior im Test: So hässlich wie der Krieg

Winter Warrior ist die Erweiterung zum 2021 erschienenen Sniper Elite VR und erzählt die Geschichte eines italienischen Partisanen im zweiten Weltkrieg. Beziehungsweise erzählt er mir die Geschichte. Seine geheime Mission besteht darin, die Reihen der Nazis zu unterwandern, geheime Waffenpläne zu stehlen und seine Heimat von der deutschen Wehrmacht zu befreien. In der Egoperspektive übernehme ich nun diese Rolle und muss zahlreiche Stützpunkte der Nazis aufsuchen – mit Sniper-Gewehren, Barrettas, Stielhandgranaten und weiterem Ballerkram in der Tasche tauche ich ein in die virtuelle Welt.

 

Veröffentlicht inTests

God of War Ragnarök im Test: Ein Meilenstein der Spielegeschichte

Über vier Jahre lang hatte Sony Santa Monica Zeit, (s)ein herausragendes Spiel zu übertreffen: Das 2018er God of War war schon extrem gut: umfangreich, superschick, spannende Geschichte, starkes Kampfsystem und bombastische Spielwelt. Kann God of War Ragnarök das wirklich toppen? Ohne den „Alles auf links“-Reboot-Bonus? Die Antwort ist so klar und donnernd wie Kratos Stimme: Ja! Ragnarök ist nicht nur der bislang beste God-of-War-Teil geworden, sondern eines der beeindruckendsten und besten Games überhaupt. Am 9. November erscheint es für PS5 und PS4, wir haben jetzt schon den Test für euch am Start – und verraten möglichst spoilerfrei, was diesen Titel so unfassbar gut macht.

Veröffentlicht inTests

Resident Evil 3 (Action-Adventure) – Zurück nach Raccoon City

Schnell raus aus Raccoon City! Haben in Resident Evil 2 noch Leon S. Kennedy und Claire Redfield einen Ausweg aus der Stadt gesucht, schlägt sich im Remake von Resident Evil 3 jetzt Jill Valentine durch Straßen voller blutrünstiger Kreaturen und hat mit Nemesis einen besonders hartnäckigen Verfolger im Nacken. Im Test infizieren wir euch mit der Erkenntnis, ob sich ein Blick auf die Neuauflage lohnt und was es mit dem asymmetrischen Mehrspielermodus Resistance auf sich hat.

Veröffentlicht inTests

Hypergalactic Psychic Table Tennis 3000 (Arcade-Action) – Klassischer Rollenspiel-Klassiker

Pong ist jetzt ein Rollenspiel. Doch! Ein Action-Rollenspiel mit aktivem „Kampfsystem“. Mit dem eigenen Paddel auf der linken und einem gegnerischen Paddel auf der rechten Seite – so weit, so bekannt. Nur dass man den eigenen Schläger frei übers Feld bewegt. Und Feuerbälle auf den Kontrahenten schießt. Und ihn kurz einfriert. Oder vergiftet. Vielleicht will man aber auch einfach nur wissen, was er gerade denkt. Immerhin führt man auch Multiple-Choice-Unterhaltungen! Pong ist ja jetzt ein Rollenspiel.

Veröffentlicht inTests

Leisure Suit Larry – Wet Dreams Don’t Dry (Adventure) – Mit Käse-Dildo und XL-Kondom

Seit den 80ern ist zwar viel Zeit gegangen, aber der stets potente Larry Laffer ist nicht aufzuhalten: Die Hamburger Entwickler von CrazyBunch versetzen den anrüchigen Helden mit Leisure Suit Larry: Wet Dreams Don’t Dry ins 21. Jahrhundert. Wie er mit den technischen sowie zwischenmenschlichen Neuerungen klar kommt und ob sein spezieller Charme auch ohne die Mitarbeit von Serienschöpfer Al Lowe überzeugen kann, lest ihr im Test.
Veröffentlicht inTests

Nioh (Rollenspiel) – Samurai Souls

Es ist lange her, dass ein Spiel im alten Japan sowohl die historischen
Samurai und Konflikte als auch eine fiktive Dämonenwelt thematisierte –
zuletzt geschehen vor elf Jahren in Onimusha: Dawn of Dreams für PS2.
Team Ninja geht mit Nioh auf PS4 noch einen Schritt weiter, installiert
einen prominenten englischen Seefahrer als Helden, schöpft aus dem Vollen
der japanischen Folklore und orientiert sich konzeptionell an der
Soulsreihe. Was das Action-Rollenspiel im alten Japan zu bieten hat,
verrät der Test.

Veröffentlicht inTests

Twilight Struggle (Taktik & Strategie) – Schach zwischen West und Ost

Eines der besten modernen Brettspiele wurde dank Kickstarter digitalisiert: Die Konfliktsimulation Twilight Struggle. Das mehrfach ausgezeichnete Taktikduell von Ananda Gupta erschien 2005 und inszenierte die Spannung des Kalten Krieges inkl. historischer Ereignisse. Hierzulande ist es unter dem Namen „Gleichgewicht des Schreckens“ seit 2012 auf dem Tisch spielbar. Kann das in Umsetzungen erfahrene Team von Playdek (u.a. Agricola, Lords of Waterdeep) die strategische Faszination auch auf dem PC abbilden?

Veröffentlicht inTests

Just Cause 3 (Action-Adventure) – Explosives Actionfest aus Schweden

Die Open-World-Spezialisten von Avalanche, nicht zu verwechseln mit den Machern von Disney Infinity, sind dieses Jahr umtriebig. Die Schweden haben nicht nur mit Mad Max überraschen können, sie bringen auch pünktlich zum Weihnachtsgeschäft mit Just Cause 3 ein weiteres explosives Abenteuer rund um Rico Rodriguez, den lebendig gewordenen Albtraum aller Diktatoren. Wie er sich schlägt, klären wir im Test.

Veröffentlicht inTests

Civilization: Beyond Earth (Taktik & Strategie) – Die galaktische Chipstüte

Was für eine Tradition: Seit 1991 sorgt das vom gleichnamigen Brettspiel inspirierte und von Bruce Shelley sowie Sid Meier konzipierte Civilization für anspruchsvolle digitale Unterhaltung. Mit Civilization: Beyond Earth katapultiert Firaxis die über zwanzig Jahre alte Rundenstrategie in den Weltraum – inklusive Aliens, Orbit & Co. Kann die futuristische Expansion überzeugen? Mehr dazu im Test.

Veröffentlicht inTests

Gran Turismo 6 (Rennspiel) – Gran Turismo 6

Wahrscheinlich zum letzten Mal starten Sony und Kazunori Yamauchi auf der PlayStation 3 die Motoren, bevor es auf der PS4 mit Vollgas weiter geht: Gran Turismo 6 will mit verbesserter Fahrphysik, neuem Reifenmodell und überarbeiteter Technik die Messlatte für Rennsimulationen ein Stück höher legen. Wird der „Real Driving Simulator“ seinem Namen gerecht oder geht der Serie langsam das Benzin aus?

Veröffentlicht inTests

Moto GP 13 (Rennspiel) – Moto GP 13

Die MotoGP ist für Milestone keine Unbekannte: Schon 2007 und 2008 durften sich die Italiener an der Reihe versuchen, wurden unter Capcom aber zuletzt durch Monumental Games ersetzt. Mittlerweile haben die Zweirad-Spezialisten selbst die FIM-Lizenz ergattert und vereinen mit SBK und der FIM Motocross Weltmeisterschaft alle wichtigen Motorrad -Rennspiele unter einem Dach. Aber wie so oft ist eine Monopolstellung nicht unbedingt ein Garant für Qualität…

Veröffentlicht inTests

Sports Connection (Sport) – Sports Connection

Erst Nintendo Land, dann Rabbids Land. Auf Family Party: 30 Great Games-Obstacle Arcade folgt Game Party Champions. Wenn es zum Start der Wii U ein Genre gibt, an dem abgesehen von der teils unterirdischen Qualität kein Mangel herrscht, dann sind es Minispielsammlungen. Und trotzdem verspürt Ubisoft den Drang, neben den bekloppten Hasen auch noch Sports Connection auf die Zocker-Welt loszulassen. Warum nur? Warum?

Veröffentlicht inTests

F1 Race Stars (Rennspiel) – F1 Race Stars

Ein spaßiges Rennspiel im Stil von Mario Kart mit den aktuellen F1-Teams und dazugehörigen Piloten im Comic-Bubblehead-Stil. Warum ist da nicht schon früher jemand drauf gekommen? Codemasters packt die Gelegenheit beim Schopfe und zeigt in F1 Race Stars eine ganz neue Seite von Vettel & Co. Wird aus der Königsklasse des Motorsports jetzt der König der Funracer?

Veröffentlicht inTests

World of WarCraft: Mists of Pandaria (Rollenspiel) – World of WarCraft: Mists of Pandaria

Im Gegensatz zu den anderen Erweiterungen für World of Warcraft hat mich „Mists of Pandaria“ nach der Ankündigung weitgehend kalt gelassen hat: Pandaren als spielbare fluffige Knutschkugeln, Mini-Kämpfe mit Haustieren à la Pokemon, dazu ein eigener Bauernhof und allerlei Kleinkram. Irgendwie wollte der Funke im Vorfeld nicht so richtig überspringen, doch im Test entpuppt sich die vierte Erweiterung als deutlich interessanter und umfangreicher als zunächst angenommen…

Veröffentlicht inTests

Sonic the Hedgehog 4: Episode 2 (Plattformer) – Sonic the Hedgehog 4: Episode 2

Seit einiger Zeit gibt es wieder Grund, sich auf ein neues Sonic-Spiel zu freuen – das war lange, lange nicht so, wie jeder weiß, der schon mal das 2006er Sonic The Hedgehog oder Sonic Unleashed gespielt hat. Aber dann wurde auf einmal alles besser: Sonic 4 Episode 1, Sonic Colours, Sonic Generations – die Besinnung auf frühere Qualitäten hauchte dem todgeweihten Blauigel neues Leben ein.