Veröffentlicht inTests

Dungeons 4 (Taktik & Strategie) – Wenn der Flachwitz unter der Kerkertür durchpasst

Das Münchner Entwicklerstudio Realmforge Studios, Erfinder der Dungeons-Marke, bringt sechs Jahre nach Teil drei ein weiteres Spiel heraus. Und das geht als Fortsetzung der Tradition auch völlig in Ordnung: Ordentliche Aufbau-Strategie mit kleinen Macken trifft auf ausgeprägten Humor. Seit Realmforge 2011 das erste Spiel herausbrachte, das sich unübersehbar an Bullfrogs Klassiker Dungeon Keeper orientierte, ist einiges passiert. Im Lauf der Zeit eroberte sich die Reihe auch die Oberwelt und spielte nicht länger ausschließlich in dunklen Kellern. Mit Teil drei kam dann Thalya als Charakter dazu, eine Dunkelelfin, die auch im neuen Spiel eine tragende Rolle übernimmt. Während das Gameplay hier und da Nachschärfungen und Innovationen bekam, bleibt eins immer gleich: der Humoransatz. Denn sich über Fantasy-Klischees lustig zu machen und dabei möglichst bekannte Filme, Romane und Serien einzubinden, das war schon immer die Grundidee von Dungeons. Und der vierte Teil knüpft dort mit Verweisen und Gags über Asterix, Avengers Endgame, Der Herr der Ringe, Star Wars und vielen anderen nahtlos an.

Veröffentlicht inTests

Spacebase Startopia (Taktik & Strategie) – Putzige Aliens und nervige KI

Spacebase Startopia orientiert sich stark an Startopia aus dem Jahr 2001, ist aber laut Entwickler Realmforge Studios (Dungeons-Reihe) kein Remake, sondern ein eigenständiger Neustart auf Basis des Klassikers – mitsamt offizieller Lizenz. Das Spiel ist eine Mischung aus Aufbau-, Management- und Wirtschaftssimulation. Es kann vom grundlegenden Aufbau mit Dungeons, Evil Genius 2, Planet Coaster oder Two Point Hospital verglichen werden.

Veröffentlicht inTests

Dungeons 3 (Taktik & Strategie) – Hier hört der Spaß auf

Dungeon Keeper 2 erschien 1999. Und dennoch ist das Meisterwerk von Peter Molyneux‘ Bullfrog Studio nach wie vor der Maßstab, wenn es um motivierendes sowie witziges Dungeon-Management geht. Sicher: War for the Overworld hat ebenso versucht, diese großen Fußstapfen zu füllen wie die in Deutschland produzierte Dungeons-Serie, die nun mit dem dritten Teil dem Vorbild nacheifert. Im Test schauen wir, wie sich Dungeons 3 schlägt und klären auf, mit welchen Einschränkungen die Konsolen-Versionen zu kämpfen haben.

Veröffentlicht inTests

Dungeons 2 (Taktik & Strategie) – Command & Keeper ohne Tiefgang

Erst vor kurzem hat mit War for the Overworld ein Fanprojekt versucht, die offizielle Nachfolge des altehrwürdigen Dungeon Keeper anzutreten. Mit Dungeons 2 unternehmen die Realmforge Studios ebenfalls einen Anlauf auf den vakanten Thron. Dass sie dabei im Gegensatz zu dem Spiel von Fans für Fans tatsächlich auch die Oberwelt mit einbeziehen, soll den Höhlenbau aufwerten. Im Test prüfen wir, ob diese Mischung ihren Zweck erfüllt.

Veröffentlicht inTests

Dungeons (Taktik & Strategie) – Dungeons

Ich liebe Kerker und Katakomben, Monster und Fallen! Es muss nicht immer gleich ein Rollenspiel sein, es darf auch mal ein knackiger Crawler oder etwas gemütlich Strategisches sein. Ich kaufe fast blind alles, was auch nur im Entferntesten düsteren Spaß in verwinkelten Dungeons verspricht – egal ob virtuell oder handfest auf dem Tisch. Leider habe ich mich auch für dieses Spiel entschieden.