Insgesamt 900.000 Dollar wollen die Entwickler von Uber Entertainment für das Echtzeit-Strategiespiel Planetary Annihilation (wir berichteten) via Kickstarter ansammeln. Mittlerweile sind schon über 650.000 Dollar zusammengekommen - die Aktion dauert noch 22 Tage. Da schon mehr als zwei Drittel des Finanzierungsziels angehäuft wurden, haben die Entwickler verraten, welche Features sie noch zum Spiel hinzufügen wollen, wenn die letztendlich erzielte Geldmenge über das ursprüngliche Ziel hinausschießt.
Sollte die 1,1 Millionen-Marke überschritten werden, sollen Marine-Einheiten (U-Boote, Schlachtschiffe, amphibische Truppen, Wasser-Gebäude etc.) und Wasser-Planeten plus Eis-Astroiden eingebaut werden. Bei mehr als 1,3 Mio. Dollar sollen Gasgiganten (hier können Gebäude nur auf hohen Bergen gebaut werden) und zusätzliche Orbital-Gebäude (Aufklärung, Weltraumplattformen etc.) implementiert werden.
$1,100,000 - Naval units and Water Planets
First class support for naval means you will be able to have a combination of water and land planets as well as ice asteroids. Huge water only planets to play out all kinds of naval only scenarios will also be supported. Asteroid tsunamis FTW! Some of the water units we can expect include subs, amphibious units, floating buildings and of course battleships!
$1,300,000 - Gas Giants and Enhanced Orbital units
This stretch goal is to add gas giant planets (similar to saturn or jupiter) to the game and an expanded set of orbital units with unique gameplay. Gas giants have no land in the real world but we may allow some buildable areas on “high mountains” on these planets. Imagine massive fusion reactors sucking helium-3 right out of the atmosphere and giant orbital defense lasers. A more expanded set of orbital recon units, space platforms and other types of orbital units based on your ideas will be added as well.
(Hinweis: Die Grafik soll nicht endgültig sein.)
von
Marcel Kleffmann,
Planetary Annihilation - Erweiterte Finanzierungsziele
