Ich hatte schon die Sorge, dass Valve mich mit Left 4 Dead 2 in ein echtes Wertungsdilemma stürzen würde. Als kooperatives Onlinespiel war der Vorgänger fantastisch, doch was ich bis zum Test vom zweiten Teil gesehen hatte, erinnerte mehr an ein Left 4 Dead 1.5, das auch gut als Add-On realisierbar gewesen wäre. Und dann noch die Sache mit dem Tageslicht - wie soll denn da Stimmung aufkommen? Doch nach einigen packenden Stunden in den Südstaaten der USA kann ich Left 4 Dead 2 als überaus würdige Fortsetzung bezeichnen. Warum? Weil zum einen die fünf neuen Kampagnen hervorragend designt wurden und mit einigen frischen Ideen aufwarten können. Zum anderen, weil die neuen Boss-Infizierten, Nahkampfwaffen sowie Items das Spielgeschehen abwechslungsreicher, anspruchsvoller und auch taktischer gestalten als früher. Nicht zu vergessen die neuen Spielmodi wie das gelungene Scavenge oder die Realismus-Variante, die für einige lustige und anspruchsvolle Stunden sorgen. Online ist das Gemetzel sowohl kooperativ im Team von Überlebenden als auch gegeneinander im Wechsel mit Infizierten-Truppen ganz großes Action-Horror-Kino, auch wenn die Positionierung der Feinde – insbesondere der Witch – manchmal etwas unglücklich wirkt! Trotzdem sorgt gerade diese Unberechenbarkeit für einen gewissen Kick und gleichzeitig dafür, dass der Überlebenskampf nie nach dem gleichen Schema abläuft. Für Solisten ergeben sich dagegen die gleichen Probleme wie beim Vorgänger: Vor allem aufgrund der kurzen Spielzeit, der KI-Macken und der beschränkten Anzahl an Modi ist die Luft hier schnell raus. Doch Left 4 Dead ist ohnehin in erster Linie für den Online-Einsatz gemacht, der meist sauber und ohne störende Lags funktioniert und selbst in der merklich geschnittenen deutschen Fassung noch jede Menge Spaß macht. Wer auf teilweise heftige Gore- und Splattereffekte nicht verzichten will, sollte dagegen zur Importversion greifen...
Quantic Dream kündigt heute an, dass morgen eine Demo der "Geiselnahme" des Adventures Detroit: Become Human erscheint. Teil dieser Demo sind auch Funktionen für den Cloud-Service Alexa.
SEGA und Creative Assembly haben passend zum "St. George's Day" am heutigen 23. April einen weiteren Cinematic-Trailer zu Total War Saga: Thrones of Britannia veröffentlicht, der sich dem Schauplatz (England und…
Im Rahmen des Vorschau-Events zu Detroit: Become Human haben wir in Berlin mit den Experten Fabian Westerheide (links) und Andreas Brandhorst über die Entwicklung und Gefahren der Künstlichen Intelligenz…
Morgen wird The Swords of Ditto für PC und PlayStation 4 erscheinen (Preis: 19,99 Euro). Der folgende Launch-Trailer von Powerhouse Animation (Netflix's Castlevania) soll auf die Veröffentlichung des Spiels…
Paradox Interactive hat die nächste Story-Erweiterung Distant Stars für Stellaris (PC, Mac und Linux) angekündigt. Die Erweiterung wird dafür sorgen, dass die Spieler neue Anomalien und Lebewesen…
Das Milestone-Team zeigt im folgenden Making-of-Video, wie die Rennstrecken für Moto GP 18 "eingescannt" und danach rekonstruiert werden. Mithilfe des "Drone Scanning Systems" wurden alle Strecken im…
Omensight wird am 15. Mai 2018 für PC und PlayStation 4 erscheinen. Als beschworener Harbinger, eine Mischung aus Krieger und Richter, der die Zerstörung des Reichs Urralia gesehen hat, soll man in…
Der geistige Nachfolger des Klassikers Descent erscheint am 31. Mai auf Steam und GOG - Umsetzungen für PlayStation 4 und Xbox One folgen im Sommer diesen Jahres.
NIS America und die flashpoint AG werden das postapokalyptische Action-Rollenspiel Metal Max Xeno im Herbst 2018 für PlayStation 4 in Europa veröffentlichen - passend zum 25-jährigen…
NIS America und die flashpoint AG werden das postapokalyptische Action-Rollenspiel Metal Max Xeno im Herbst 2018 für PlayStation 4 in Europa veröffentlichen - passend zum 25-jährigen…
Entwickler Battlestate Games hat das Update 0.8 für die Closed Beta von Escape from Tarkov veröffentlicht. Der Patch erweitert den Shooter um die neue Karte "Interchange", die eher modern ist - etwas…
Rise of Industry ist mit dem "Terraforming Update" versorgt worden. Neben der Möglichkeit zum Terraforming sind viele Verbesserungen an der Benutzeroberfläche vorgenommen worden. Darüber hinaus ist das…
Yoku's Island Express, die eigenwillige Mischung aus Jump'n'Run und Flipper in einer offenen Spielwelt, wird am 29. Mai 2018 für PC, PlayStation 4, Switch und Xbox One erscheinen. Der Preis für die digitale…
Agony aus dem Hause Madmind Studios wird am 29. Mai 2018 für PC, PlayStation 4 und Xbox One erscheinen. Der zunächst auf Kickstarter erfolgreich finanzierte Titel spielt in der Dystopie einer verdrehten Welt.
Mit der weiteren Nutzung unseres Angebots erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr erfahren Sie darüber auf der Datenschutz-Seite.Ich bin einverstanden