Ich war vor elf Jahren von Shogun fasziniert, ich bin es auch heute. Echtzeit und Runde, Taktik im Feld und Strategie auf der Karte - das bleibt eine magische Verknüpfung, zumal Creative Assembly das Flair des alten Japan vom Samurai bis zur Geisha wunderbar einfängt. Nicht nur auf dem Schlachtfeld, auch drumherum: Das Artdesign und die Musik sind großartig. Auch dieses Total ist nicht perfekt, auch diesmal hat die KI in beiden Modi ihre Tücken und idiotischen Aussetzer, auch diesmal sieht nicht alles en detail grandios aus. Es ist allerdings von großem Wert, dass die Briten in dieser schnelllebigen, auf weniger anspruchsvolle Zielgruppen fixierten Spielewelt weiter eine Konstante für komplexe Strategie bilden und an ihrer Reihe feilen. Die Kartenstrategie ist klarer, durchdachter und die Schlachten sind schneller als in Empire, aber dafür taktisch fordernder, was den Einsatz von Spezialmanövern, Hinterhalten oder die Wahrung der Moral angeht. Hinzu kommen kreative Impulse: Die Belagerungen und Seeschlachten spielen sich erfrischend anders und vor allem der neue Multiplayermodus kann begeistern. Total War ist mit diesem japanischen Schmuckstück noch längst nicht am Limit, aber für Freunde historischer Strategie immer noch das epische Maß aller Dinge.
Einen Entwicklerstammtisch finde ich eigentlich ne super Sache. Aber wer ist denn auf diese absurd künstliche Fotostudiokulisse mit den albernen Schwerten im Vordergrund gekommen. Das wirkt doch total unnatürlich
Housemarque aus Finnland hat ihr nächstes Projekt vorgestellt, ohne aber ins Detail zu gehen. Das Spiel soll den Titel Stormdivers tragen. Es wird kryptisch als "Multiplayer-zentrische Erfahrung" beschrieben,…
Edmund McMillen und James id haben The Legend of Bum-bo ausführlicher präsentiert. In dem rundenbasierten Puzzle-Rollenspiel darf man Bum-bo steuern, der auf der Suche nach Münzen ist und dabei Gegner…
Block'hood VR ist eine Umsetzung der gleichnamigen Aufbau-Simulation für Oculus Rift und HTC Vive. In der inhaltsgleichen VR-Variante erstellt man keine Städte, sondern kleine Stadtteile, die in sich und untereinander…
Berlin, 2048: Die Welt steht am Abgrund. Ressourcenknappheit, Krankheiten durch verschmutzte Luft und Trinkwasser, ausufernde Kriminalität, Krieg. Regierungen und Konzerne versprechen Heilung durch Fortschritt;…
Digerati, Ludomotion und die Nephilim Game Studios wollen das Action-Rollenspiel Unexplored im Frühjahr 2018 als Unlocked Edition für Nintendo Switch veröffentlichen.
Das ist kein Walkthrough, aber diese Tipps und Hinweise sollen Einsteigern etwas helfen, die gerade mit Kratos und Atreus ihr Abenteuer in God of War auf PlayStation 4 starten.
Falke, der dritte Charakter der 3. Season, wird am 24. April 2018 zu Street Fighter 5 (Arcade Edition) stoßen. Falke ist deutscher Abstammung und wurde als alternativer Klon für M. Bison "gebaut". Sie hat…
Die Punch-Club-Macher von Lazy Bear Games und Publisher tinyBuild geben im Spielszenen-Video einen Überblick über das mittelalterliche Friedhofswärter-Abenteuer Graveyard Keeper.
Itta will Rache am Tod ihrer Familie nehmen und zieht deshalb mit dem Revolver ihres Vaters in ein ebenso makaberes wie mythische Bullet-Hell-Abenteuer.
Unter dem Namen Shelter Generations erschien am 12. April eine Switch-Umsetzung, welche neben der Download-Erweiterung Mountains auch den Ableger Paws: A Shelter 2 Game enthält.
Mit der weiteren Nutzung unseres Angebots erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr erfahren Sie darüber auf der Datenschutz-Seite.Ich bin einverstanden