Star Trek Online ist das Paradebeispiel dafür, was passiert, wenn man gute Ideen hat, diese aber entweder nicht vernünftig umsetzen kann - oder nicht genug Zeit dafür hat. Vieles ist gut angedacht, jedoch halbherzig oder unfertig ins Spiel eingebaut worden: Was bringt mir eine Brücke als Kulisse, auf der ich nichts machen kann? Warum haben die Klingonen keinen PvE-Inhalt? Weshalb ist die Übersetzung so mies? Warum hat das Ableben keine Konsequenzen? Und warum trüben so viele Fehler/Bugs das Vorankommen? Fragen über Fragen, die bei einer Veröffentlichung in mehreren Monaten sicherlich niemand gestellt hätte. Dabei bereiten mir die Weltraumkämpfe wirklich Freunde. Sie sind taktisch ansprechend und werden zunehmend komplexer, weswegen ich gerne auf Jagd nach feindlichen Schiffen gehe. Und ja: Die neuen Ausrüstungsgegenstände als Beute sowie der Ausbau des Charakters reizen ungemein. Die Bodenmissionen hingegen sind allerhöchstens mittelprächtig und ich bin froh, wenn es in den meist gut gelungenen Story-Episoden nur zu kurzen Außenteameinsätzen kommt, da sie keinesfalls mit den Duellen im All mithalten können. Schwerer wiegt allerdings, dass mir das Gefühl fehlt, mit Hunderten von Spielern unterwegs zu sein: Die Welt ist zu instanziert und zu portioniert - zu wenige Spieler dürfen gleichzeitig in den gleichen Instanzen sein. Es fehlt ausgerechnet im Weltraum an Größe. Oft fühlte sich Star Trek Online wie ein Singleplayer-Spiel mit kooperativen Missionen an - ein echtes MMO-Gefühl will nicht aufkommen. Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass Cryptic mit der Lizenz und dem Konzept wahnsinnig viel mehr aus dem prestigeträchtigen Namen hätte machen können, wenn sie mehr Zeit gehabt hätten. Damit meine ich nicht nur mehr Missionen (auch für Klingonen), sondern schöne Features wie PvP-Schlachten in umkämpften Weltraumsektoren und Co. Unter dem Strich bleibt ein ambitioniertes, aber unfertiges Online-Spiel, das für ein Wechselbad der Gefühle sorgt und für das ich gegenwärtig nicht bereit bin, Gebühren zu zahlen - vielleicht in mehreren Monaten...
Sonic Mania Plus wird am 17. Juli 2018 erscheinen. Die erweiterte Version von Sonic Mania wird zwei weitere spielbare Charaktere (Mighty the Armadillo und Ray the Flying Squirrel), einen neuen "Encore-Modus" mit…
Im Mai 2018 werden PlayStation-Plus-Mitglieder mit den folgenden Titeln versorgt. Für PlayStation 4 gibt es Beyond: Two Souls und Rayman Legends. Die Spieler auf der PlayStation 3 dürfen sich Risen 3: Titan…
Bandai Namco Entertainment Europe hat 11-11: Memories Retold angekündigt, das in Zusammenarbeit mit Aardman Studios und DigixArt entwickelt wird. Das Spiel soll eine Geschichte aus dem Ersten Weltkrieg…
Bandai Namco Entertainment Europe hat 11-11: Memories Retold angekündigt, das in Zusammenarbeit mit Aardman Studios und DigixArt entwickelt wird. Das Spiel soll eine Geschichte aus dem Ersten Weltkrieg…
Funcom hat ein weiteres Video zu Conan Exiles veröffentlicht, das sich um die Reise des Spielers und die weitläufige Spielwelt dreht. Nach 14 Monaten verlässt Conan Exiles am 8. Mai 2018 nicht nur die…
Harry Potter: Hogwarts Mystery steht im App Store und bei Google Play zum Download zur Verfügung. Die Geschichte von Harry Potter: Hogwarts Mystery beginnt in den 1980er-Jahren. Die Spieler erstellen einen…
Fox n Forests, der Retro-Action-Plattformer von Entwickler Bonus Level Entertainment und Publisher EuroVideo, wird am 17. Mai 2018 für PC, Mac, Linux, PlayStation 4, Switch und Xbox One erscheinen. Einen…
SEGA präsentiert die spielbaren Charaktere aus dem Action-Rollenspiel Shining Resonance Refrain, das am 10. Juli 2018 für PC, PlayStation 4, Nintendo Switch und Xbox One erscheinen wird.
In Onrush von Codemasters gibt es acht unterschiedliche Fahrzeugklassen, die mit einem individuellen Fahrgefühl und eigenen Herausforderungen aufwarten sollen - dies gilt vor allem für den Rush, der je nach…
Bungie und Activision Blizzard haben die zweite Erweiterung Kriegsgeist für Destiny 2 ausführlicher vorgestellt. Das Add-on wird am 8. Mai 2018 erscheinen. Es ist zusammen mit Fluch des Osiris im…
Tacoma, der Erkundungstrip auf einer verlassenen Raumstation, wird am 8. Mai 2018 auch für PlayStation 4 erscheinen. Die PS4-Version soll zusätzlich einen "Developer Commentary Mode" mit Kommentaren von den…
Mit der weiteren Nutzung unseres Angebots erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr erfahren Sie darüber auf der Datenschutz-Seite.Ich bin einverstanden