nawarI hat geschrieben: ?22.08.2022 08:24
Soul Hacker ist als JRPG ein Nischentitel. Es gab mal eine Zeit, wo man in Europa froh sein musste, dass solche Titel hier überhaupt erscheinen. Deutsche Untertitel waren Luxus.
(... der Übersicht halber gekürzt...)
Keiner davon ist AAA, alle machen Fehler und haben technische Schwächen, die sich ein Ubi-Titel nicht erlauben kann, aber sie sehen dennoch um Welten besser aus als das Gollum-Spiel.
Hm, ok, ich merke schon, ich bin wohl ziemlich alleine damit, dass ich mich so wundere. Deine und eure Punkte ergeben natürlich auch Sinn, gerade bezüglich der fraglichen Vergleichbarkeit.
Ich gehöre allerdings zu den Menschen, die der Meinung sind, dass Äpfel und Birnen sehr gut zu vergleichen sind.

Mein Unverständnis bleibt jedenfalls. Nochmal, das sind Atlus und Sega. Die Persona-Spiele haben sich zig-millionen Mal verkauft, trotz des hohen Preises. Zwischen einem Greedfall, das erstens günstiger ist und zweitens deutlich weniger Einheiten verkauft (also mehr "Nische" ist anscheinend), und dem hier liegen grafisch in der Tat Welten. Die sehe ich zwischen Greedfall und Gollum übrigens nicht, zumindest, wenn ich mir z. B. die Gamestar-Bilderstrecke von deren Titelstory ansehen. Man könnte jetzt natürlich alles mit "Japan" wegdiskutieren, aber das wäre mir zu einfach. :p Außerdem gibts es sowas wie Scarlet Nexus, Tales of Arise, God Eater 3, Dragon Quest 11, zig China-RPGs wie Sword & Fairy 7 und viele mehr, wo der Unterschied zum aktuellen Stand wenigstens nicht so riesig auffällt. Ich meine, guck dir die Screenshot auf der dritten Seite des Tests an, das ist schon, puh, ziemlich arm.
Vielleicht bin ich da ja etwas ganz Großem auf der Spur, und am Ende stellt sich heraus, dass Japan uns über Jahre hinweg konditioniert hat, und die uns inzwischen jeden billig zusammengeklatschten 08/15-Grindrotz für annähernd 100 Ocken verticken können!!
Nee, ok, ich bin ja schon ruhig.
Edit: Sätze sollten Sinn ergeben. Das tun sie jetzt...