COD in 2015 confirmed. We look forward to carrying on the conversation...that is, if we haven’t started it already. #InDevelopment
— Treyarch Studios (@Treyarch) 5. Februar 2015
Zudem verteidigte der Publisher die Performance bzw. die Verkaufszahlen der bisherigen Next-Generation-Titel aus der Reihe und erklärte, dass die Serie keine Ermüdungserscheinungen zeigen würde. Sie verweisen vielmehr darauf, dass Call-of-Duty-Spiele seit sechs Jahren durchgängig auf dem ersten Platz der nordamerikanischen Jahrescharts wären und Advanced Warfare sowohl bei Spielern als auch Kritikern gut ankommen würde. Etwaige Unterschiede bei den Verkaufszahlen werden hauptsächlich auf den Wechsel der Konsolen-Generation geschoben.
Das neue Call of Duty ist das erste Spiel der Reihe, das von dem dreijährigen Entwicklungszyklus profitieren kann und soll laut Activision "eines der besten Spiele werden", die sie bisher veröffentlicht haben. Auch Eric Hirshberg (Activision Publishing) stimmt damit überein und erklärte, dass das Spiel "vollgepackt mit Innovationen" sei.
Treyarch war bisher verantwortlich für Call of Duty: World at War, Call of Duty: Black Ops und Call of Duty: Black Ops 2. Spekuliert wird seit Jahresbeginn fleißig darüber, ob es Call of Duty: World at War 2 oder doch Call of Duty: Black Ops 3 wird. Neben Treyarch arbeiten auch Infinity Ward und Sledgehammer Games an Call-of-Duty-Titeln.
Erst gestern plauderte Mark Lamia (Studioleiter von Treyarch) aus dem Nahkästchen und erklärte, dass der Zombie-Modus (World at War) es fast nicht ins fertige Spiel geschafft hätte.