Onekles hat geschrieben:Letztlich macht immer irgendjemand mit irgendwas Geld. Da gab's doch auch einen Brezelverkäufer, der sich bei der Eröffnung der neuen EZB in Frankfurt dumm und dämlich an den Demonstranten verdient hat. Irgendeine Pop-Sängerin, deren Name heute jeder vergessen hat, konnte ihr Lied 2001 nur dank dem 11. September vermarkten und dicken Cash machen. Irgendjemand macht immer Kohle. Klar, das sollte man berücksichtigen, aber es ist kein Grund, prinzipiell überhaupt nichts mehr zu tun.
Mein Problem ist nicht, dass Team Ninja Geld verdienen möchte... Wie gesagt, ich finde deren Aussage geschickt und kann nachvollziehen warum diese Aussage getätigt wurde.
Aber meinst du, dass Feministen wirklich der Grund ist, dass das Spiel nicht im Westen erscheinen soll? Ich halte das für ein herbeigezogenes Argument, um:
a) Aufmerksamkeit für das eigene Spiel zu erzeugen
und
b) nicht langweilig sagen zu müssen:"wir rechnen nicht mit genug Umsätzen im Westen weshalb wir keinen Westrelease angehen werden"
Was möchtest du mit dem Import erreichen? Sollen mehr Spiele wie Dead or Allive extreme die zu 90% aus Fanservice bestehen programmiert werden, weil du Spaß daran hast?
Wenn ja, dann Importier dir das Spiel. Kann ich dann sogar nachvollziehen, aber zieh dir doch bitte nicht diese "Freiheitskämpfer-Klamotte" an...
Wenn nein, was willst du erreichen? Mehr Spiele die zu 90% aus Fanservice bestehen? Weil das genau das ist, was der Publisher daraus lernt wenn sich das Spiel gut verkauft.
Die Leute die ich kenne, die sich mit der Feministischen Bewegung identifizieren können, würden über solche Protestkäufe auch eher lachen als das schlimm zu finden