Laut Microsoft erfreut sich das Games for Windows-Programm zunehmender Unterstützung seitens der Publisher. So wurden auf der E3-Messe über 30 neue Spiele angekündigt, womit die Anzahl der Titel mit dem Games for Windows-Logo auf über 60 ansteigen wird.
Age of Empires: Asian Dynasties (Microsoft Game Studios)
Blacksite: Area 51 (Midway)
Company Of Heroes: Opposing Fronts (THQ)
Empire Earth III (Sierra/Vivendi Universal Games)
Fallout 3 (Bethesda)
Flight Simulator X: Acceleration (Microsoft Game Studios)
Clive Barkers Jericho (Codemasters)
Juiced 2: Hot Import Nights (THQ)
John Woo presents Stranglehold (Midway)
Kane & Lynch (Eidos)
Operation Flashpoint 2 (Codemasters)
Sega Rally (Sega)
Sid Meier's Civilization IV: Beyond the Sword (2K Games)
Spiderman: Friend or Foe (Activision)
Star Wars Empire At War: Gold Edition (LucasArts)
The Club (Sega)
The Witcher (Atari)
Thrillville (LucasArts)
Universe at War (Sega)
Viva Piñata (Microsoft Game Studios)
Zoo Tycoon 2: Extinct Animals (Microsoft Game Studios)
Auch Microsofts Onlineserice Live for Windows findet als Ergänzung zum etablierten Xbox Live weitere Unterstützung. So werden u.a. die Sega-Titel The Club, Universe at War und Kane & Lynch sowie THQs Juiced 2 und die Umsetzung des 360-Spiels Viva Piñata mit Live online gehen.