
Inmitten dieser Welt wird der Spieler - und seine Crew - aus dem Kryoschlaf geholt und darf gleich einem größeren U-Boot Geleitschutz geben, ohne so richtig zu wissen, was passiert und warum man überhaupt da ist. Der Story-Einstieg ist sehr holprig, wie ihr euch im folgenden Spielszenen-Video aus einer nicht ganz fertigen Beta-Preview-Version anschauen könnt (siehe unten). Das separate Tutorial, in dem jeder kleinste Erfolg mit übermäßigen Lob hochgejubelt wird, half jedenfalls dabei, die Steuerung in den drei Dimensionen zu verinnerlichen - sowie die Trägheit im Wasser, die hauptsächlich beim Drehen des U-Boots ins Spiel kommt.
Nach dem Quallen-Intermezzo flieht man vor einer angreifenden IPF-Übermacht und nutzt ein Sprungtor nach "Port Royal". Auf dieser Station kann das eigene U-Boot rudimentär angepasst und verbessert werden (Bewaffnung, Cockpit, Schilde, Motor, Flügel sowie Spezialaktionen). Darüber hinaus können vertonte Gespräche mit Auswahloptionen geführt werden, wobei die Sprachausgabe allem Anschein nach auf die wichtigen Story-Elemente beschränkt ist, denn das Gespräch mit einem weiteren NPC gab es nur in Textform.
Die Story-Kampagne wird man im fertigen Spiel auch kooperativ mit vier Personen im Multiplayer angehen können. Auch klassische PvP-Multiplayer-Modi (inklusive Deathmatch und Team-Deathmatch-Dogfight) sind vorgesehen.
Der Ersteindruck von Aquanox Deep Descent ist eher mittelprächtig. Sowohl der wirre Story-Auftakt als auch das grobschlächtige Interface wirken aus der Zeit gefallen. Die direkte Reparatur von U-Boot-Hülle ohne Wartezeit fühlt sich auch irgendwie falsch an und nimmt viel Spannung aus den Kämpfen. Das Scannen nach Rohstoffen dauert ebenfalls zu lange. Immerhin sind die Unterwasser-Gefechte in Ordnung, aber längst nicht überragend, sofern man sich an die Trägheit gewöhnt hat.
Einschätzung: befriedigend
Letztes aktuelles Video: Beta Der Einstieg
Die Original-Spielreihe: Am Anfang der AquaNox-Reihe stand das Spiel Schleichfahrt aus dem Jahr 1996. 2001 folgte AquaNox und 2003 ging es mit AquaNox 2: Revelation weiter. Danach tauchte die Serie ab. Die drei besagten Spiele waren fahrzeugbasierte Shooter, die in einer dystopischen Zukunft spielen, in der die Menschheit von der Erdoberfläche fliehen musste und in Unterwasserstationen in den Ozeanen lebt.