Welche Spiele haben die Redaktion besonders fasziniert? Wir küren unsere Spiele des Jahres 2013 in 36 Kategorien, wobei wir bei den Systemen in der Regel die exklusiven Vertreter bevorzugen. Sprich: Ein NBA 2K14 hätte trotz höherer Wertung als Multiplattfomer das Nachsehen gegenüber einem Resogun auf PlayStation 4.
Es gibt zwei weitere Änderungen: Zum ersten Mal küren wir ein Android-Spiel, auch wenn wir da leider nur wenige Titel testen konnten. Außerdem haben wir aus dem "Sonderpreis Story" die zwei Kategorien "Beste Story (Regie)" sowie "Beste Story (Geschichte)" gemacht. Damit wollen wir den wichtigen Stellenwert der Erzählung in unserer Wahl stärken - schließlich küren wir auch Soundeffekte und Musik.
Jetzt viel Spaß bei den Spielen des Jahres 2013 und der Diskussion der ersten drei Kategorien: Gurke, Enttäuschung und Frechheit.
Update 18.12.: Sonderpreis Anspruchsvolles Spiel, Sonderpreis Immersion, Beste Story (Regie), Beste Story (Geschichte).
Update 19.12.: Bester Sound (Effekte), Bester Sound (Musik), Beste Grafik (Art-Design), Beste Grafik (Technik), Beste Lokalisierung.
Update 20.12.: Die ersten Genre-Sieger: Rennspiel, Geschicklichkeitsspiel und Sportspiel des Jahres.
Update 23.12.: Heute stehen das Actionspiel, das Strategiespiel und das Adventure des Jahres auf dem Programm.
Update 24.12.: Es dreht sich alles um den Shooter, das Rollenspiel sowie die Simulation des Jahres.
Update 25.12.: Heute stellen wir unser Brettspiel des Jahres sowie die Systemsieger der mobilen Kategorien iOS, Android, 3DS und Vita vor.
Update 26.12.: Es folgen weitere Systemsieger: PC, PlayStation 3, Xbox 360 sowie Wii U.
Update 27.12.: Es geht weiter mit PlayStation 4, Xbox One und dem Multiplattformspiel des Jahres.
Update: 30.12.: Wir küren den Publisher sowie den Entwickler des Jahres.
Update 31.12.: Das Ergebnus der Leserwahl steht fest.
Update 1.1.14: Finale: Unser Spiel des Jahres.