Grim Dawn: Pre-Alpha Combat-Trailer
Pre-Alpha Combat-Trailer

Einbetten:
Fazit Grim Dawn, 04.03.2016:
Grim Dawn macht nichts neu. Aber mit seinem klassischen Ansatz, der sich irgendwo zwischen Titan Quest einerseits und Diablo 2 andererseits einordnet, macht es durchweg Spaß. Das Kampfsystem könnte zwar etwas ausgefeilter bzw. moderner sein, während die Dungeons mit Fallen usw. aufwarten könnten. Doch als Hack&Slay-Fan fällt es enorm schwer, sich dem Sog aus Gebietserforschung sowie dem Jagen & Sammeln immer besserer Ausrüstung zu entziehen. Die Grundklassen sind trotz leichter Redundanz abwechslungsreich genug, um neugierig zu machen und nehmen schließlich mit dem etwas zu früh eingesetzten Dualsystem Fahrt auf. Ein sauberes Crafting-System, haufenweise Inhalte, abwechslungsreiche Gegner, ein stimmungsvoller Soundtrack, eine ordentliche Technik: Crate Entertainment hat seine Hausaufgaben gemacht und mit Grim Dawn eine leidenschaftliche Kloppmist-Interpretation alter Schule von Fans für Fans abgeliefert. Wem Diablo 3 zu glatt ist und auf die zögerlichen Fortschritte verzichten kann, die z.B. Konsolen-Hack&Slays gemacht haben, wird hier für viele viele Stunden glücklich werden – auch wenn die Geschichte nichts Besonderes ist und deutlich schwächer inszeniert wird als z.B. bei Blizzard.
Grim Dawn macht nichts neu. Aber mit seinem klassischen Ansatz, der sich irgendwo zwischen Titan Quest einerseits und Diablo 2 andererseits einordnet, macht es durchweg Spaß. Das Kampfsystem könnte zwar etwas ausgefeilter bzw. moderner sein, während die Dungeons mit Fallen usw. aufwarten könnten. Doch als Hack&Slay-Fan fällt es enorm schwer, sich dem Sog aus Gebietserforschung sowie dem Jagen & Sammeln immer besserer Ausrüstung zu entziehen. Die Grundklassen sind trotz leichter Redundanz abwechslungsreich genug, um neugierig zu machen und nehmen schließlich mit dem etwas zu früh eingesetzten Dualsystem Fahrt auf. Ein sauberes Crafting-System, haufenweise Inhalte, abwechslungsreiche Gegner, ein stimmungsvoller Soundtrack, eine ordentliche Technik: Crate Entertainment hat seine Hausaufgaben gemacht und mit Grim Dawn eine leidenschaftliche Kloppmist-Interpretation alter Schule von Fans für Fans abgeliefert. Wem Diablo 3 zu glatt ist und auf die zögerlichen Fortschritte verzichten kann, die z.B. Konsolen-Hack&Slays gemacht haben, wird hier für viele viele Stunden glücklich werden – auch wenn die Geschichte nichts Besonderes ist und deutlich schwächer inszeniert wird als z.B. bei Blizzard.