Seit der Ankündigung von Call of Duty: Infinite Warfare am Dienstag wurde der (englische) "Reveal-Trailer" über 9 Mio. Mal bei YouTube aufgerufen. Auch die Bewertungen des Clips fallen ziemlich eindeutig aus: 196.103 Mal wurde das Video "positiv" bewertet und über 420.000 Mal "negativ". Setzt man die "Likes" in Beziehung zur Anzahl der Abrufe, dann fallen die Bewertungen der Nutzer sogar schlechter als beim Trailer zum kommenden Ghostbusters-Film aus. Wirft man einen Blick auf die Kommentare, wird klar, dass viele Nutzer das futuristische Szenario nicht gut finden würden und sich viele Spieler mehr auf das Remake von Call of Duty 4: Modern Warfare als auf Infinite Warfare freuen würden. Aber Modern Warfare Remastered ist ausschließlich in den Sondereditionen (Legacy, Digital Legacy, Digital Deluxe, Legacy Pro) von Call of Duty: Infinite Warfare und nicht separat erhältlich.
Zu dieser Situation hat sich Eric Hirshberg, CEO von Activision Publishing (im Rahmen der Bekanntgabe der Geschäftszahlen), zu Wort gemeldet und zunächst klargestellt, dass man die "Leidenschaft der Gamer" für die Spiele-Serien verstehen müsse. Spieler würden sich ihre eigenen Standpunkte bilden und ihre Meinungen mitteilen und das sei auch bei Call of Duty "eine gute Sache". Danach stellte er klar, dass er wissen würde, dass sich viele Leute das "bodenständige Gameplay" wünschen würden und sie deswegen Modern Warfare Remastered entwickeln würden. Aber sie hätten auch "Millionen von Spielern", die Innovationen sehen wollen und diese würde man bei Infinite Warfare finden. Die Anzahl der Vorbestellungen von Infinite Warfare sei jedenfalls schon sehr hoch und kein Call-of-Duty-Trailer hätte bisher mehr "Likes pro Aufruf" erhalten.
Er erklärte weiter, dass es in der Vergangenheit einen ähnlichen Fall gab - und zwar der Trailer zu Call of Duty: Black Ops 2, der erste futuristische Serien-Ableger. Auch dieser Trailer wurde damals sehr negativ bewertet (so negativ wie bislang kein Trailer von Activision). Das Endergebnis war, dass Call of Duty: Black Ops 2 zum meistverkauften Titel überhaupt von Activision Blizzard wurde. Laut Hirshberg sei die Call-of-Duty-Serie derzeit stark wie nie. Es würden mehr Leute den futuristischen Shooter (Call of Duty: Black Ops 3) spielen als je zuvor. Und man soll sich erst Sorgen machen, wenn die Entwickler keine kreativen oder innovativen Dinge mehr ausprobieren würden.
Letztes aktuelles Video: Reveal-Trailer
von
Marcel Kleffmann,
Call of Duty: Infinite Warfare - Zu futuristisch? Modern Warfare Remastered beliebter als Infinite Warfare? Activision reagiert auf die überwiegend negativen Reaktionen der Nutzer
