Nanimonai hat geschrieben:LeNoir hat geschrieben:Bei einer Disney Verfilmung ist, wie ich fürchte, mit aufschneiderischen und flachen Dialogen, sowie schlechtem Humor zu rechnen. Das war bis jetzt bei so ziemlich jeder Verfilmung, besagten Studios so.
Wenn man an die (von Simon Jäger großartig vertonten) Dialoge des letzten Prince of Persia denkt, ist der Humor doch recht ähnlich wie bei Pirates of the Carribean und ich persönlich finde den Humor
bei Weitem nicht so flach wie bei irgendwelchen American Pie Teenie-Komödien.
is ja interessant wie niedrig die maßstäbe angesetzt werden.
nen flacheren humor zu finden als den von american pie ist mir bisher noch nicht gelungen.
rag1984 hat geschrieben:joa, sieht ja ganz nett aus. aber bei bruckheimer/disney kann man schon von vernünftiger wenn nicht gar guter filmqulaität sprechen. siehe die fluch der karibik trilogie.
solange bei einer spiel-zu-film-umsetzung nicht uwe boll dransteht kann es gar nicht so schlecht werden. Laughing
unfassbar immer diese niedrigen ansprüche.
jetzt stürzt man sich schon auf jeden film der nich von boll kommt.
die letzten beiden fluch der karibik teile waren imo einfach nur kacke.
mit dem auftauchen dieser kreuzungen aus meerestieren und zombies und dem tauchenden schiff hat die serie imo ziemlich abgestunken.
noch was anderes...was hat der gestalter sich eig bei den postern gedacht?
ich hätte eigentlich mal mit einem schicken orientalischen...