Weil es eben keine klassische Konsole werden soll.
Natürlich kann ich mir jetzt schon mal einreden, dass es total geschlossen wird aber derzeit preisen sie das Ding anders an. Da musst du dir einmal die Seiten der Ankündigung durchlesen
Die zwei essenziellen Punkte:
Kann ich SteamOS auch auf meinem selbst gebauten System installieren?
Ja.
Kann ich dieses System hacken? Ein anderes Betriebssystem benutzen? Hardware austauschen? Eigene Software installieren? Damit einen Roboter basteln?
Aber sicher.
Ich glaube ihnen das halt jetzt einfach mal solange sich nicht das Gegenteil herausstellt.
Warum diese "Konsole"?
Nochmal: es ist nur ein standardisierter PC mit aufgespieltem Steam OS für Leute die sich über Hardwarespezifikationen und den ganzen Kram wenig Gedanken machen wollen.
Entwickler haben ganz konkrete Richtlinien auf die sie hinoptimieren können, was die sicher begrüßen werden.
Kann sein, dass sich für exotische PCs die Ports eher verschlechtern werden, weil auf die nicht mehr soviel Rücksicht genommen wird aber ich würde eher davon ausgehen, dass alle von vermehrten Ports profitieren werden.
Ich stell mir das ganz simpel vor:
Der PC wird eingeschaltet und es startet vermutlich direkt Steam, also man wird in ein Auswahlfenster der installierten Spiele kommen.
Ein Knopfdruck und ich zocke. So wie es auf einer Konsole auch funktioniert (oder es zumindest mal hat...).
Installieren geht bei Steam ja eh schon viel einfacher als früher.
Das alles verringert die Hemmschwelle für einige bzgl PC-Zocken sicherlich und ist schlicht und einfach bequem - gerade im Wohnzimmer am Fernseher wo ich nicht mit dem PC arbeiten werde.
Die ganze Bedienung wird dann eben auch noch auf den neuen Controller ausgelegt werden.
Die Optik wurde ja schon durch den Big Picture Mode für Fernseher...