sYntiq hat geschrieben:Kajetan hat geschrieben:Geschmack ist subjektiv. Mir gefallen die Ambient-Tracks.
Mir ebenfalls. Sehr sogar.
roman2 hat geschrieben:320 kbps cbr mp3 zeugt schonmal nicht gerade von Verstaendnis von Audiodaten...
Ich gebe zu, ich kenne mich da auch nicht so aus, aber ist das nicht für MP3 die bestmögliche Qualität?
Moeglich, ob es die hoechstmoegliche Bitrate ist, weiss ich gerade nicht, aber:
1.) CBR ist schwachsinn, VBR bringt im wesentlichen die gleiche hoerqualitaet bei weniger Speicherplatzverbrauch.
2.) 320 ist einfach zu hoch. 192 Waere voellig ausreichend, der unterschied ist - wenn ueberhaupt - kaum hoerbar und rechtfertigt die ~60% mehr Speicherplatzverbrauch nicht.
Die Frage ob nun MP3 oder ein anderes Format ist leider nicht so einfach zu beantworten. Ich bevorzuge Ogg vorbis, das bei gleicher Bitrate besser klingt (ein Hauptproblem bei MP3s ist, das peaks abgeschnitten werden, unabhaengig von der Bitrate, weswegen MP3s immer ein wenig "dumpf" klingen). Ich habe allerdings auch darauf geachtet, mir einen ogg faehigen MP3-Player (
edit: PMP waere hier wohl der bessere Begriff

) zu kaufen, die derzeit noch sehr selten sind. Zudem unterstuetzt zB wmp ogg nicht nativ.
Andere bevorzugen beispielsweise mpc, oder lossless formate wie flac oder ape. Aber da kann man auch nicht davon ausgehen, dass die jeder bei sich abspielen kann.
Darum waere die Optimalloesung 192 vbr mp3s und alternativ flac. Wer mit mp3s gluecklich ist, laed sich halt die mp3 Loesung, alle anderen flac, die sie ja dann in ihr bevorzugtes Format formatieren koennen. */mein senf*