Nicht nur bei der Auslieferung von
Oculus Rift läuft nicht alles nach Plan (
wir berichteten), auch bei HTC gibt es
Probleme. So wurden diverse
Vive-Vorbestellungen aufgrund von automatischen Stornierungen beim Abbuchungsversuch des Kaufbetrags
annulliert - offenbar ein Problem in Zusammenhang mit dem Finanzdienstleister Digital River und den automatischen Sicherheitsvorkehrungen bei einigen Bankkonten, um unrechtmäßige Transaktionen zu
verhindern. Das Unternehmen hat sich in einem
Statement zu Wort gemeldet und verspricht, die Probleme in den Griff zu bekommen. Bei einigen betroffenen Bestellungen soll wieder alles "normal" sein. HTC rät daher den Vorbestellern, dass sie sich mit ihrer Bank oder dem entsprechenden Institut in Verbindung setzen und die anstehende Abbuchung/Transaktion vorab ankündigen bzw. anmelden sollen.
HTC Vive (
ab 798,00€ bei
kaufen) soll ab dem 5. April 2016 ausgeliefert werden. Das VR-Headset kostet 899 Euro (inkl. Steuern) zuzüglich Versandkosten.
"While fulfilling this week’s orders for HTC Vive, a limited number of individuals were affected by auto cancellations due to processing issues with financial institutions. We’re actively working to resolve this, and have already reinstated orders for some customers. We want to assure our customers that we’ll work with them to process their payment so they can receive their Vive when they were expecting it. If you pre-ordered a Vive, we encourage you to contact your financial institution to notify them of upcoming charges. We apologize for the inconvenience. If you have any questions regarding the status of your order please contact us at +1 888-216-4736 or online at http://www.htcvive.com/support."
Letztes aktuelles Video: Launch-Trailer