
"Die Kooperation mit HandyGames erlaubt uns, dem Spiel noch mehr Tiefgang zu verleihen: mehr Inhalte, mehr Widerstands-Geschichten und mehrere Enden. Und wir haben einen Partner, der dafür sorgt, dass wir viele Spieler überall auf der Welt erreichen", sagt Jörg Friedrich, Mitgründer von Paintbucket Games.
Das Spiel thematisiert den Widerstand gegen den Nationalsozialismus als Strategiespiel. Unsere Vorschau findet ihr hier.
"Der Spieler wird Anführer einer kleinen Widerstandsgruppe im Berlin von 1933, die sich gegen das Dritte Reich stellt. Doch es sind keine ausgebildeten Widerstandskämpfer, es sind ganz normale Leute - vielleicht Katholiken oder Juden, vielleicht Anhänger der kommunistischen Partei oder einfach freiheitsliebende Demokraten, die nicht zusehen wollen, wie ihr Land von Verbrechern regiert wird. Die Gruppe versucht, dem Regime mit gezielten Aktionen zu schaden: Flugblätter sollen die Leute über die wahren Absichten der Nazis aufklären, ebenso wie Botschaften auf Häuserwänden. Kleine Sabotage-Akte oder das Sammeln von Informationen oder die Rekrutierung von weiteren Widerständlern - und all dies aus dem Verborgenen heraus, denn sobald die Gestapo auf die Gruppe aufmerksam wird, schwebt jedes Mitglied in Lebensgefahr. Kannst du deine Gruppe durch diese dunkelste aller Zeiten führen?"
Letztes aktuelles Video: Trailer