Im Überlebensmodus werden alle Spieler - außer den Teammitgliedern oder Event-Gruppenmitgliedern - automatisch als feindselig eingestuft. Es keine "Einladungen" zum PvP-Kampf. Andere Spieler können ohne Einschränkungen angegriffen werden. Auch Bestenlisten sind geplant.
"Da dies die erste Umsetzung des Überlebensmodus ist, planen wir bereits Experimente mit neuen Regeln, die wir nach der Beta-Veröffentlichung implementieren - unter anderem Todesmechaniken. Aktuell können Spieler, die im Überlebensmodus sterben, die Respawn-Option 'Rache Nehmen' nicht auswählen und müssen stattdessen bei ihrem C.A.M.P. oder in Vault 76 neu spawnen. Wir planen außerdem, die Kronkorken-Belohnung zu verdoppeln, die ihr für das Ausschalten anderer Spieler erhaltet. Und wenn ihr Glück habt, lässt euer Opfer in seinem Schrott noch seine Hilfsmittel oder andere Gegenstände zurück. Zusätzliche Risiken und Belohnungen dieser Art machen jeden Tod noch schlimmer und jeden PvP-Kampf noch lohnender."
Wann der Überlebensmodus zur Verfügung stehen wird, ist noch unklar. Patch 5 soll derweil Ende Januar veröffentlicht werden. Folgende Änderungen sind u. a. geplant:
- "Hotkey-Verbesserungen für AZERTY-Tastaturen. Französischsprachige Spieler sollten es jetzt leichter haben, ihre C.A.M.P.s. zu errichten.
- Neben bekannten Rezepten und Bauplänen erscheint in den Inventaren von Händlern und Spielern sowie im Handelsmenü ab sofort die Markierung '(Bekannt)'.
- Der Skill 'Reiseapotheke' verringert nun wie vorgesehen das Gewicht von RadAway und anderen Chems.
- Der Fortschritt der Quest 'Frühwarnung' friert ab sofort nicht länger ein, wenn ihr verbesserte Motoren herstellt. Ab- und Anmelden nach der Herstellung von verbesserten Motoren setzt die Quest auch nicht länger auf 0/5 zurück.
- Änderungen an den legendären Mods 'Doppelschuss' und 'Explosiv': Wir werden diese Mods im kommenden Patch ein wenig anpassen. Uns ist bewusst, dass einige von euch frustriert darüber sind, wie mächtig diese Mods sind – besonders, wenn man beiden zusammen im PvP zum Opfer fällt. Mit Patch 5 wird der Schadensbonus für Waffen mit der legendären Mod 'Doppelschuss' von +100 % auf +25 % gesenkt. Der Bonusschaden der legendären Mod 'Explosiv' wurde verringert und gewährt nun statt +100 % nur +20 % des Grundschadens der Waffe mit explosivem Flächenschaden. Hinweis: Dies war ein Missverständnis der Lösung, die wir für diese Mods anstreben. Sie werden weiterhin in der Welt zu finden sein, sind allerdings einigen Balancing-Änderungen unterworfen. Vielen Dank für euer Feedback – wir freuen uns darauf, eure Meinung zu den Änderungen zu hören.
- Wiederverwerten von Mods: Uns ist bewusst, wie nervig es ist, wenn Mods unbeabsichtigt wiederverwertet werden. Mit Patch 5 wird dies nicht länger geschehen: Nicht verwendete Waffen- und Rüstungs-Mods müssen nun von Hand wiederverwertet werden, um sie für Herstellung oder Reparaturen zu verwenden.
- Erst kürzlich hatte Bethesda ein Gerücht dementiert, in dem es hieß, dass Fallout 76 kostenlos spielbar (Free-to-play) werden könnte."
There is no truth to this rumor.
— Bethesda (@bethesda) 22. Januar 2019
Letztes aktuelles Video: Einsteiger-Guide