Square Enix: "Ab dem 24. Juni können Spieler in Europa zum ersten Mal Legend of Mana, den vierten Titel der Mana-Reihe erleben. Spieler übernehmen die Rolle des Protagonisten, der sich auf die Suche nach dem mystischen Mana-Baum begibt, den er in seinen Träumen gesehen hat. Doch als er die Weltkarte betritt, ist sie leer. Im Laufe des Abenteuers wird er besondere Artefakte sammeln, die auf der Karte platziert werden können, um Städte und Dungeons zum Leben zu erwecken. Spieler können, abhängig von ihren Entscheidungen, auf unterschiedliche Weise in der Geschichte vorankommen und dadurch ein einzigartiges Spielerlebnis schaffen. Legend of Mana erscheint mit überarbeiteter Grafik, einem neu arrangierten Soundtrack und dem Minispiel 'Ring-Ring-Land', welches zum ersten Mal im Westen verfügbar sein wird. Spieler werden auf dieser Reise viele farbenfrohe Charaktere treffen, während sie die zeitlose Geschichte von Legend of Mana erleben. Sie bekämpfen furchteinflößende Monster in Echtzeit und erkunden die weitläufige Welt Fa'Diel."
Vorbestellungen bringen PS4-Käufern zehn Avatare sowie ein "Custom Theme"; auf dem PC gibt es für Vorabbestellungen ein "Custom-Wallpaper". In Japan plant Square Enix in seinem offiziellen Store zudem eine physische Collector's Edition für PS4 sowie Switch für 14.300 Yen (rund 112 Euro). Darin enthalten sind neben dem Spiel das Art-Book “Art of Mana 30th Anniversary Special Issue”, der offizielle Soundtrack “Legend of Mana Remastered: The Soundtrack” sowie ein Plüschtier von "Li’l Cactus".
Die Hauptfigur begibt sich auf die mystische Reise zum Mana-Baum aus seinem Traum, den er in der Realität dort allerdings nicht vorfindet. Im Laufe des Abenteuers erlangt er spezielle Artefakte, die auf der Karte platziert werden können, um Städtchen und Dungeons "mit Hilfe des Land-Creation-Systems Leben" einzuhauchen - je nach Spielweise mit variiernden Story-Abzweigungen. Bei der Erkundung der weiten Welt von Fa’Diel soll es zu allerlei Echtzeit-Monsterkämpfen kommen.
In der Neuauflage bekommt u.a. die Optik eine Überarbeitung und der Soundtrack wurde umarrangiert. Außerdem ist das Minispiel “Ring Ring Land” erstmals im Westen erhältlich.