Da das ursprüngliche Ziel deutlich übertroffen wurde, sind insgesamt 16 Stretch-Goals (Zusatzziele) erreicht worden:
- Zahlreiche Multiplayer-Charaktere wie Eiryss (Mage-Hunter) oder Gorman di Wulfe
- Weitere Fraktionen: Cryx, das Protektorat, Magnus the Traitor's Battlegroup & Mercenaries und Retribution of Scyrah (ingesamt sechs Fraktionen)
- Farbliche Anpassung der Warmachines
- "Four Character Warjacks of Apotheosis" und "Four Warcasters of Apotheosis"
- Singleplayer-Missionpakete: "Fire & Ice" und "Dark Seduction"
- Aufwendigere Zwischensequenzen für die "No Man's Land"-Kampagne
- Onslaught-Modus für den Einzelspieler-Modus
- Kooperative Spielmöglichkeit
Warmachine: Tactics soll sich an Titeln wie Valkyria Chronicles, Final Fantasy Tactics und X-COM orientieren, wobei die Warmachines riesige Mechs im Steampunk-Look sind, die Menschen im Kampf unterstützen. Neben dem Einzelspieler-Modus kann sowohl im synchronen als auch im asynchronen Mehrspieler-Modus gespielt werden. Nach jedem gewonnen Online-Match werden Erfahrungspunkte verteilt, die in Upgrades der Kampfmaschinen gesteckt werden können.
Wenn alles nach Plan läuft, soll das Spiel im August 2014 für PC und Mac erscheinen.
Letztes aktuelles Video: Kickstarter-Video