Obwohl man vor der E3 keine technischen Fakten enthüllen möchte, hat man große Ziele und will beim Publikum auf der Messe im Mai 2005 einen ähnlichen Effekt erzielen wie anno 2004 mit dem Nintendo DS: sehen, anfassen, staunen. Scheinbar strebt Nintendo an, sich von der klassischen Konsole der Marke Box+Technik+Controller abzuwenden, um innovativere Wege zu gehen, die sowohl die Community stärker involvieren, das Gameplay-Erlebnis vertiefen als auch Drittanbieter besser einbinden.
Diese kryptischen Hinweise enthalten leider weder Angaben zur Onlinefähigkeit noch zur Leistungskraft der Hardware oder der vielleicht neuen Struktur der Konsole. Auch künftige Partner wurden noch nicht genannt.
Die Veröffentlichung des "Revolution" soll zeitgleich zu den Mitbewerbern stattfinden - also Ende 2005, Anfang 2006. Interessante Fakten gab es am Rande: Mario 128
