Derzeit arbeiten vier Teams bei Remedy an fünf Spielen. Das Control-Team ist mit Umsetzungen des Action-Adventures für neue Plattformen beschäftigt, beginnt aber langsam mit der Arbeit am nächsten großen Titel des Studios. Der Publisher ist nicht bekannt. Epic Games finanziert dieses Vorhaben nicht. Das zweite Team arbeitet am kooperativen Multiplayer-Projekt "Vanguard", dessen Entwicklung von Remedy komplett selbst finanziert wird. Das dritte Team sitzt an der Einzelspieler-Kampagne von Crossfire (für Smilegate), die sowohl in Crossfire X als auch in dem nur in China erhältlichen Crossfire HD veröffentlicht wird. Das vierte Team werkelt an zwei Spielen, die im Shared-Universe (Remedy Connected Universe) von Alan Wake und Control angesiedelt sind. Ein Spiel soll ein AAA-Titel (Multiplattform) sein. Das andere Spiel wird als kleineres Projekt beschrieben. Nach dem Rückkauf der Marke "Alan Wake" und den eindeutigen Verbindungen zu Alan Wake in Control wird natürlich über ein neues Alan-Wake-Projekt spekuliert. Diese beiden Spiele werden von Epic Games finanziert. Die Entwickler sind laut Epic Games aber die alleinigen Inhaber des geistigen Eigentums und haben vollständige Gestaltungsfreiheit. Besagte Titel werden die Northlight-Engine von Remedy nutzen.
Übersicht der Projekte von Remedy:
- Das Control-Team arbeitet an weiteren Umsetzungen des Spiels und startet langsam mit dem nächsten AAA-Projekt (Publisher ist unklar).
- Das Vanguard-Team werkelt an einer nicht angekündigten neuen Marke - ein kooperatives Multiplayer-Projekt, dessen Entwicklung selbst finanziert wird.
- Das Crossfire-Team realisiert die Einzelspieler-Kampagne von CrossfireX und Crossfire HD für Smilegate.
- Das Epic-Team werkelt an zwei Spielen, die für Publisher Epic Games realisiert werden. Ein AAA-Spiel und ein kleineres Spiel sind in Entwicklung. Beide Titel sind im Shared-Universe (Alan Wake / Control) angesiedelt sein.