SaperioN hat geschrieben: ?12.01.2020 14:03
Todesglubsch hat geschrieben: ?12.01.2020 13:30
Chwanzus Longus hat geschrieben: ?12.01.2020 08:12
im spaeteren verlauf sind licker, hunde im rudel, die abwassermutationen oder planzenzombies ohne flammenwerfer weitaus gefaehrlicher als das gestampfe von dem saftsack.
Irrelevant ob die Hetze irgendeinen Einfluss hat, aber mental kommen sie einfach nicht dazu, um die Hetze herumzuschauen.
Wenn jemand das Spiel durch hat und Mr. X im nachhinein doof fand, ist es für mich in Ordnung.
Aber dieses
"Oh es gibt ein Problem zu lösen, ist mir zu anstregend, hab keine Lust nachzudenken, spiele dann nicht mehr"
gibt ein ziemlich blödes Signal an Capcom.
Die Gefahr ist groß dass die Spielentwicklung in Richtung, es muss noch mehr vereinfacht werden, gehen wird.
Ich hab beide Varianten durch - Classic und Remake.
Und ich fand im Classic Mr.X sehr viel besser umgesetzt

Einfach weil es dort abwechslungsreicher war.
Durch das A-Szenario war man außerdem schon mit der Umgebung vertraut, und die Hetze von Mr. X war dadurch nicht so ein Fremdkörper wie es im Remake der Fall ist.
Mal ganz davon abgesehen das die Mechanik mit Mr.X im Remake so blöde war, und durch einen teleportierenden und klonfähigen Mr. X technisch realisiert wurde

Wenn man das nicht ankreidet, gibt das meiner Meinung nach ein noch viel blöderes Signal an Capcom.
Aber da das Remake auch stetig über den grünen Klee gelobt wird, gibt das Capcom halt das Zeichen das sie genau so weitermachen können - was diese News ja auch zeigt
Aber warten wir es mal ab, vielleicht tue ich Capcom ja auch unrecht.