DARK-THREAT hat geschrieben:Ich spiele keine Wertungen sondern Spiele.
Ich zocke oder zocke nicht, um anderen Leuten ihre Meinung zu bestätigen, damit diese sich in ihrem Übermut oder Hass sonnen können.
Solche Seiten wie Metacritic schüren nur den Neid, Hass, die Missgunst gegenüber anderen Systemen und Spielen. Zudem "Tester" auch nur Menschen mit einem eigenen Spielegeschmack sind. Manchen gefällt Recore, manchen gefällt es eben nicht.
Laut IGN, das mMn größte und neutralste Unternehmen vergibt 73% - kann man als Indiz nehmen ,muss man aber nicht.
Leider liefert Conrad.de erst zum 23.09. Wenn ich es gezockt habe, werde ich es ja wissen, wie es ist. Dazu brauche ich keine vorgekaute Meinung einer fremden Person oder Mehreren. Mein Spielgeschmack spiegelt nicht euren, aber eurer spiegelt auch nicht meinen wieder.
jedesmal der selbe Copy&Paste Text wenn ein Xbox Spiel einen schlechte Score bekommt - und sobald ein Sony Spiele tolle Wertungen bekommt, juckt es dich auch sofort in den FIngern und du musst der ganzen Welt mitteilen das Scores nicht wichtig sind.
Manchmal kommt es einem vor du wärst der Marketing Manager von Microsoft
Auch wenn es immer auf dem Geschmack ankommt - Es gibt nunmal Bereiche in Spielen die man auch objektiv bewerten kann und demenstprechend spielen vorallem in dem Gebiet Scores eine wichtig Rolle.
Spiele wie Uncharted, The Last of Us, Witcher usw. bekommen nicht einfach mal so 90er Scores (wenn sie in diversen Bereichen nicht absolute Maßstäbe wären und abliefern)
Und bei einem Recore kann man sich eben schonmal denken, das es da Bereiche gibt die wirklich abkacken im Vergleich zu anderen Vertretern dieses Genres. Trotzdem kann man ja Spaß haben, genauso kann man ja Filme mögen die von der Presse zerfetzt werden.