casanoffi hat geschrieben:Wobei ich es nie kapieren werde, wie man die Ergonomie der Sticks so dämlich designen kann...
Für mich müssen beide Sticks symetrisch außen oben liegen und Steuerkreuz/Buttons jeweils leicht nach innen versetzt darunter (ähnlich wie bei dem WiiU-Pad).
Nur so finde ich die Daumen-Haltung am entspanntesten.
Symetrisch nach oben gerichtet.
Es ist wie du gesagt hast. Am angenehmsten ist es, wenn die meistgenutzten Knöpfe/Sticks oben links und oben rechts sind. Und da bei jedem Spiel außer Shootern und Beat-em-ups der linke Stick und die Knöpfe rechts am meisten genutzt werden, ist der 360-Controller eigentlich der Controller, der mit den meisten Spielen gut funktioniert.
Ironischerweise ist also der Wii-U-Controller der, der am besten für Shooter geeignet ist.
Was den Valve-Controller angeht: Also ich weiß auch nicht was der Analogstick jetz noch retten soll. Die Trackpads sind für die meisten Spiele vollkommen ungeeignet.
Ob nun mit relativer (also rumschieben) Steuerung oder mit analogstickartiger Steuerung wird er sowohl M/T als auch anderen Controllern unterlegen sein.
Bei der relativen Steuerung ist die Fläche einfach viel zu klein, um zu funktionieren (abgesehen davon, dass es auch nicht funktionieren würde, wenn die Flächen größer wären, da man mit dem Daumen gar nicht genug "große" Bewegungen machen kann), und bei der analogstickartigen Steuerung fehlt das haptische Feedback (dieses komische Vibrieren wird da kaum helfen) und es ist wahrscheinlich sehr mühsam den neutralen Punkt in der Mitte zu finden und seinen Finger da zu lassen, wenn man gerade nichts damit machen will.