Zum Jahreswechsel hat Epic Games noch ein Video
veröffentlicht, in dem "Next-Gen Games" gezeigt werden, welche die Unreal Engine nutzen. Aber nicht alle präsentierten Spiele sind wirklich "Next-Gen".
Zu sehen sind
Hogwarts Legacy,
Der Herr der Ringe: Gollum,
Kena: Bridge of Spirits, Pro Evolution Soccer 2022 bzw.
eFootball PES 2022,
Scarlet Nexus,
Ark 2,
Unknown 9: Awakening,
Destruction AllStars,
Returnal,
Black Myth: Wukong,
S.T.A.L.K.E.R. 2,
Outriders,
The Medium,
Everwild,
The Callisto Protocol,
Back 4 Blood,
Chorus,
Vampire: The Masquerade - Bloodlines 2,
Atomic Heart,
Senua's Saga: Hellblade 2,
Stray,
Little Devil Inside,
Avowed,
The Artful Escape und
Ghostwire: Tokyo. Auch einige bereits veröffentlichte Titel sind dabei, und zwar
Ride 4,
Ghostrunner,
Sackboy: A Big Adventure,
The Pathless,
Godfall und
Fortnite.
Die aktuelle Version der Engine ist
v4.26. Die Unreal Engine 5, die im Mai 2020 auf der PlayStation 5
präsentiert wurde, soll "Anfang 2021" als Preview-Version erscheinen. Ende 2021 soll die finale Version für Konsolen (Next-Gen und Current-Gen), PC, Mac, iOS und Android an den Start gehen. Spiele, die auf der Unreal Engine 4 basieren, sollen auf die Unreal Engine 5 umgestellt werden können (Aufwärtskompatibilität bzw. Vorwärtskompatibilität).